Olching - Getreu dem Gründungsmotto der Olchinger Tanzfreunde, nämlich "Helfen durch Tanzen", spendeten die Aktiven des Männerballetts an das ambulante Palliativteam im Klinikum Fürstenfeldbruck.
Landkreis – Aufgrund von Bauarbeiten kommt es seit dem 29. Juli bis zum 15. September auf der S-Bahn-Linie zwischen Geltendorf und Pasing zu Fahrplanänderungen. Um das Verständnis für die derzeitige Situation und all ihre Umständen, wie den Schienenersatzverkehr (SEV) oder die lauten Warnsignale zu erhöhen, sollen die Arbeiten an der Strecke genauer erklärt werden.
Sie verbringen dieses Jahr Ihren Urlaub daheim? Dann machen Sie doch gleich bei unserem Gewinnspiel mit. Unter allen Einsendern, die uns ihr schönstes Urlaubsfoto aus dem Landkreis zuschicken, verlosen wir tolle Preise. Unter anderem Eintrittsgutscheine für Freibäder und Freizeitattraktionen, Actiongutscheine und vieles mehr. Wir sind gespannt, welche schönen Fleckchen unseres Landkreises Sie festhalten oder was Ihre Kinder in den Sommerferien so unternehmen.
Olching - Einen begeisterten Empfang bereiteten Freunde und Verwandte sowie Vorstand, Ehren- und Hauptamtliche von Special Olympics Bayern den bayerischen Teilnehmern der diesjährigen Special Olympics World Summer Games in Los Angeles am Münchener Flughafen. Pünktlich landeten die 70 Athleten mit Behinderung und ihre Betreuer wieder auf heimatlichen Boden.
Fürstenfeldbruck - In der Schöngeisinger Straße finden auf Höhe der Haus-Nummer 37 (Neubau Wohn- und Geschäftshaus) vom 10. bis 17. August Wasser- und Fernwärmeleitungsarbeiten statt.
Zu jeder Jahreszeit bieten Outdoor-Sportarten ein breites Feld für körperliche Aktivität. Von Schwimmen, Biken, Klettern und Inline Skaten bis hin zu Skilaufen und Schneewandern ist für jede Altersgruppe was dabei. Neben dem Fun-Faktor haben viele körperlich aktive Menschen auch den gesundheitlichen Aspekt des Sports vor Augen. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährungsweise kann regelmäßige Bewegung Zivilisationskrankheiten wie Adipositas, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Rückenleiden vorbeugen. Dennoch sollte mit Bedacht an den Sport herangegangen werden. Übereifer setzt den Bewegungsapparat einer extremen Belastungsprobe aus. Falsche Bewegungsabläufe oder mangelndes Aufwärmen können schmerzhafte Verletzungen und Überlastungsbeschwerden nach sich ziehen.
Ein schönes Essen schmeckt besonders lecker mit frischen Zutaten wie beispielsweise Gemüse und Kräutern vom Wochenmarkt - oder noch besser aus dem eigenen Anbau. Auf dem Land ist das alles kein Problem, aber auch viele Stadtbewohner haben Sehnsucht nach selbst gezogenen Tomaten und Co.
Olching - Zum ablaufenden Schuljahr fand Anfang August auf der Dachterrasse des Rathauses die jährliche Ehrung der ehrenamtlichen Schulweghelfer statt.
Rottbach - Die erfolgreichen Herrenmannschaft des GC Rottbach feierte mit der Damenmannschaft den Aufstieg in die Oberliga. Kürzlich machten die Herren des Golfclub Rottbach den berühmten „Sack“ zu. Mit einem weiteren Sieg in der Landesliga beim GC Tegernbach sicherte sich das Team des GC Rottbach souverän den Aufstieg in die Golf-Oberliga.
Zankenhausen – Am Dienstag, 4. August, gegen 18.15 Uhr kam es auf der Echinger Straße bei Zankenhausen zu einer Irrfahrt eines führerlosen Traktors. Der 41-jährige Landwirt war mit seinem Deutz Traktor von Zankenhausen Richtung Eching unterwegs.