Fürstenfeldbruck - Mit Schreiben vom 7. Dezember 2016 hat der amtierende Bürgermeister Erich Raff eine Anfrage an Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen gerichtet. Er wollte wissen, ob zu der zeitlichen Nutzung des Fliegerhorstes durch die Bundeswehr neue und vielleicht auch konkretere Erkenntnisse und Termine vorliegen.
Fürstenfeldbruck - Der Rotary Club spendete dem Klinikum Fürstenfeldbruck das Bild „Abendsonnensegel“ des Künstlers Harald Reiter aus Gröbenzell.
Fürstenfeldbruck - Das Brucker Land tritt an, die Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen in der Region zu erhalten. Umso wichtiger ist es, nachfolgende Generationen für den unschätzbaren Wert dieser Idee zu sensibilisieren. Mit der Vielfalt der bewusstseinsbildenden Projekte im Netzwerk Unser Land bewarb sich die Solidargemeinschaft Brucker Land stellvertretend für alle Solidargemeinschaften und durfte nun die Auszeichnung als ‚Werte-Botschafter‘ der Sparda-Bank München eG in Empfang nehmen.
Mittelstetten - Elektromobilität ist ein wichtiges Zukunftsthema. Seit einiger Zeit wird die Anschaffung eines Hybrid- oder rein elektrisch betriebenen Fahrzeugs vom Bund gefördert. Die Gemeinde Mittelstetten testet nun die Praxistauglichkeit eines solchen Stromers im Alltag. Für zwei Wochen stellt der Netzbetreiber Bayernwerk der Kommune ein E-Auto aus seinem Fuhrpark zu diesem Zweck zur Verfügung.
Germering - Am Samstag, den 28. Januar kam es gegen 12.50 Uhr auf der A99 Höhe Anschlussstelle Germering Nord zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Drohne.
Herrsching - Eine 17-jährige Schülerin befand sich am 25. Januar gegen 13.50 Uhr in Herrsching auf dem Heimweg. Sie stieg an der Haltestelle in Breitbrunn aus dem Bus aus und ging zu Fuß über die Wiese beim Winkelweg. Auf halber Strecke wurde sie von hinten gepackt und zu Boden gestoßen.
Fürstenfeldbruck - Gleich zwei tierische Einsätze hatten die Beamten der Brucker Inspektion am 24. Januar zu bewältigen. Am Vormittag kollidierte ein Auto bei Schöngeising mit einer Waldohreule, während der Wagen unbeschädigt blieb, blieb der Greifvogel verletzt am Straßenrand liegen. Die herbeigerufenen Beamten griffen sich das verletzte Tier und brachten es auf die Dienststelle. Dort wurde die Eule einem Mitarbeiter des Landesbund für Vogelschutz übergeben.
Germering - Für Michael Hennl aus Germering ist ein Traum wahr geworden. Der 46-Jährige hat bei der Aktion „Der Antenne Bayern Neujahrswagen“ mitgemacht und freut sich jetzt über einen nagelneuen VW T6 ‘California Beach Edition‘. Zusammen mit Antenne Bayern-Morgenmoderator Wolfgang Leikermoser durfte der Oberbayer seine erste Spritztour machen.
Mammendorf - Schon wieder ereignete sich auf der B2 zwischen Hattenhofen und Mammendorf ein tödlicher Verkehrsunfall.
Jesenwang/Fürstenfeldbruck - Gleich zweimal kollidierten am 17. Januar Autos mit Bäumen.