Carmen Voxbrunner
Hattenhofen - Die gemeinsame Bankfiliale der Sparkasse und VR-Bank in Hattenhofen ist am Donnerstagmittag überfallen worden. Ein bislang unbekannter Mann überfiel unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe die Filia in der Valesistraße und erbeutete einen Bargeldbetrag von wenigen tausend Euro. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben bislang ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Gegen 12 Uhr betrat ein mit Strumpfmaske und Baseballmütze maskierter Täter die Bank und erzwang unter Vorhalt einer schwarzen Pistole die Herausgabe von Bargeld. Dabei forderte er in akzentfreiem Hochdeutsch die beiden Bankangestellten auf, das Bargeld in eine mitgeführte dunkle Stofftasche zu geben. Mit einer Beute von wenigen tausend Euro verließ er die Bankfiliale und flüchtete in einem dunklen Kombi mit Pfaffenhofener Kennzeichen in Richtung der Ortschaft Haspelmoor.
Der bislang unbekannte Täter kann wie folgt beschrieben werden: Ca. 180 cm groß, nach Angaben der Bankangestellten von zierlicher Gestalt, ca. 30 bis 45 Jahre alt. Er trug zur Tatzeit eine ausgewaschene blaue Jeans, ein hellblaues Herrenhemd, darüber eine helle (weiß- oder beigefarbene) Kapuzenjacke und schwarze Schuhe. Maskiert war der Tatverdächtige mit einer Strumpfmaske und einer hellen Baseballmütze. Die sofort eingeleitete Großfahndung mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers und Diensthunden führte bislang nicht zur Ergreifung des flüchtigen Täters. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck unter der Tel. (08141) 6120 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
 
 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.