Landkreis - Ein gut ausgebautes Radwegenetz ist ein wichtiger Bestandteil der touristischen Infrastruktur im Landkreis Fürstenfeldbruck. „Dass der Radweg nun mit dem Zeichen des Bayernnetz© für Radler neu ausgeschildert wurde, ist eine Auszeichnung für uns", merkt Landrat Thomas Karmasin an. Diese Radtour von München, durch die Landkreise Fürstenfeldbruck und Aichach-Friedberg nach Augsburg, verknüpft nicht nur die Naturschönheiten und kulturellen Höhepunkte, sondern führt die Gäste über die Landkreis- und Bezirksgrenze hinweg.
Starnberg/Fürstenfeldbruck - TOP FM Morgenmoderator Maxi Auer in ungewohnter Umgebung. Er war am Freitag, den 16.04.2021 im Starnberger Tierheim unterwegs, um dort zu putzen. Maxi hatte die große TOP FM Fastenchallenge gegen seine Co-Moderatorin Katherina „Tschacki“ Tschackert verloren. Beide hatten vor Ostern sechs Wochen lang sich immer gegenseitig eine Woche eine Fastenaufgabe gestellt. Tschacki musste auf Kaffee, ihr Handy und eine Woche sogar auf feste Nahrung verzichten. Maxi auf Zucker, sämtliche tierische Produkte und Plastik.
Gilching – Ein Blick hinter die Rathaus-Turnhalle in Gilching lässt vermuten, dass der Neubau anstelle des alten Rathauses kurz vor dem Einzug der Bewohner steht. Doch weit gefehlt. „Es ist lediglich die Hülle. Nun geht es an die Fassade und dann an den Innenausbau. Wir liegen aber voll im Zeitrahmen“, erklärte Wolfgang Robl vom Verband Wohnen. Dringend gesucht werde noch eine Gartenbaufirma für die Außenanlage.
Fürstenfeldbruck - Für die Zukunft bauen – gemäß diesem Motto nahmen Landrat Thomas Karmasin, Oberbürgermeister Erich Raff, Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Hoppenstedt und Vertriebsleiter Andreas Wohlmann die erste Elektroladesäule am Landratsamt in Betrieb.
Germering - „Gut Einkaufen. Genussvoll Erleben. In Germering.“ - das neue Germeringer Einkaufs-Booklet ist für Sie ab sofort in den Germeringer Geschäften sowie im Rathaus, im Zenja und der Stadtbibliothek erhältlich. Aktualisiert, umfangreicher und in neuem Format erscheint es nun in der 6. Auflage. Neu ist, dass das Booklet jetzt das gesamte Germeringer Stadtgebiet umfasst.
Landkreis - Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Wählen dürfen Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren – doch bereits ab der 7. Klasse können Schülerinnen und Schüler an der Juniorwahl teilnehmen. Die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler (CSU) macht auf dieses Schulprojekt aufmerksam: „In dem bundesweiten Projekt können Schülerinnen und Schüler Demokratie ganz praktisch erleben, indem sie ihre eigene Bundestagswahl organisieren.
Germering - Für Katzenjammer gibt es weder Grund noch Zeit, möchte man meinen, wenn man dieser Tage beim Pascal Kapp Rallye-Team vorbeischaut. Emsige Geschäftigkeit bestimmt den Tagesablauf – die neue Oldtimerrallye-Saison steht vor der Tür: Strecken werden geplant und zur Genehmigung bei den entsprechenden Behörden eingereicht, Sonderprüfungen werden konzipiert und bis auf kleinste Detail durchgeplant, Starterlisten werden gepflegt, Plakate und Programmhefte werden gestaltet und so weiter und so fort.
Fürstenfeldbruck - Nachdem der Haushalt der Stadt Fürstenfeldbruck von der Kommunalaufsicht am Landratsamt genehmigt wurde, konnte jetzt auch das Brucker Förderprogramm für Fahrrad- und E-Mobilität in Kraft gesetzt werden. Dieses gilt nun auf unbestimmte Zeit, also auch über das Jahresende 2021 hinaus.
Landkreis – Die ständig wechselnden Corona-Regeln sind für alle Bürger eine Herausforderung und nicht selten genug ein Ärgernis. Dies hat das Landratsamt zum Anlass für eine gesonderte Pressemitteilung gemacht. So war es im Brucker Fürstenfeldbruck in den Osterferien zweimal zu Änderungen der Corona-Schutzmaßnahmen gekommen. Dies ist Folge des in der 12.
Fürstenfeldbruck - Nach einem erfolgreichen Testlauf am Wochenende gibt es seit heute eine weitere Schnellteststation in Fürstenfeldbruck. Sie befindet sich auf dem Parkplatz des Hagebaumarktes, Nicolaus-Otto-Straße 3. Die neue Testmöglichkeit gibt es sowohl als „Drive-Through“ als auch für Fußgänger/Radfahrer. Testen kann man sich lassen Montag bis Samstag von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr.