Rund um das 50. Lebensalter ranken sich viele Vorurteile und man könnte sogar sagen, reichlich Märchen. Angefangen damit, dass Frauen ab 50 keinen Partner mehr finden können. Hier muss sofort mit aller Deutlichkeit gesagt werden, dass das absoluter Blödsinn ist.  Das Gegenteil ist hier viel eher der Fall, denn gerade reife Frauen ab 50 haben sogar eine höhere Chance, einen Mann zu finden.
Rund um das 50. Lebensalter ranken sich viele Vorurteile und man könnte sogar sagen, reichlich Märchen.
https://unsplash.com/photos/glpYh1cWf0o

Rund um das 50. Lebensalter ranken sich viele Vorurteile und man könnte sogar sagen, reichlich Märchen. Angefangen damit, dass Frauen ab 50 keinen Partner mehr finden können. Hier muss sofort mit aller Deutlichkeit gesagt werden, dass das absoluter Blödsinn ist. Das Gegenteil ist hier viel eher der Fall, denn gerade reife Frauen ab 50 haben sogar eine höhere Chance, einen Mann zu finden. Zum einen gibt es hierzulande immer mehr Single-Männer und zum anderen steigt die Attraktivität einer Frau nach Meinung vieler mit zunehmender Lebenserfahrung.

Es gibt viele Gründe, warum gerade in der Altersklasse 50 plus so viele Männer Single sind. Nicht selten endet eine Lebensgemeinschaft nach der Vollendung der Kindererziehung. Viele Paare haben dann vermeintlich auf der einen Seite ihren Zweck erfüllt und die Kindererziehung abgeschlossen, zum anderen ist Gemeinsamkeit auf der Strecke geblieben. Also ist die logische Konsequenz eine Trennung.

Leider kann es aber auch passieren, dass man im Alter ab 50 seinen Lebenspartner durch Krankheit oder Unfall verloren hat. Letztlich spielt es auch überhaupt keine Rolle, warum man Single ist, wichtig ist es jetzt aber, nach vorn zu schauen. Daheim zu bleiben und nichts zu unternehmen, ist aber sicherlich der vollkommen falsche Weg.

Spezielle Dating-Seiten besuchen?

Nicht umsonst stehen inzwischen immer mehr Dating-Seiten für die Altersgruppe 50 Plus zur Auswahl. Hier finden Frauen und Männer, was sie suchen, denn klar ist, dass sich diese Portale auf genau diese Zielgruppe spezialisiert haben. Wer hier einen passenden Partner sucht, hatte sehr gute Chancen, auch das passende Pendant zu finden. Und auch Speeddating ist bei der Partnersuche für Singles ab 50 kein Tabu.

Wichtig ist nur, dass nach einer eventuellen Trennung oder nach dem Tod eines Lebenspartners ausreichend Zeit zur Verarbeitung stattgefunden hat, um sich wieder vollkommen unbelastet und wertfrei auf eine neue Beziehung einzulassen. Gerade auf solchen Portalen befinden sich Gleichgesinnte, die ähnlich viel Lebenserfahrung und im besten Fall auch Lebensfreude mitbringen, um nun freudvoll in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Hier muss aber gesagt werden, dass die Erwartungen an eine neue Beziehung bei Mann und Frau unterschiedlich sein können. Viele Männer suchen eher den Sexpartner, während die Frauen eher den Begleiter für Unternehmungen suchen.

Außerdem steht fest, dass gerade die Partnersuche ab 50 viele Vorteile in sich birgt. Wer sich in diesem Alter für eine neue Beziehung entscheidet, der hat aller Wahrscheinlichkeit nach bereits viele Erfahrungen in unterschiedlichen Beziehungen gemacht. Viele waren in diesem Alter mit Gewissheit auch schon einmal verheiratet und haben inzwischen mehr oder weniger erwachsene Kinder. Das führt dazu, dass man auf jeden Fall inzwischen sehr genau weiß, wie eine Beziehung funktioniert. Zugleich weiß man natürlich auch, wie man in vielen unterschiedlichen Situationen in einer Beziehung reagieren kann oder sollte. Hier vereinen sich Lebenserfahrung und charakterliche Festigkeit. Auch im Berufsleben steht die Generation 50 Plus mit beiden Beinen im Leben.

Oft finden sich hier „Jung“ und „Alt“

Das Lebensalter bedeutet hier Erfahrung und eine unglaubliche Charakterstärke, genau das macht die Altersgruppe 50 plus äußerst attraktiv für Jüngere, denn auf sie wirkt das alles echt sexy.

Das gilt tatsächlich für beide Geschlechter zu, denn gereifte Männer und Frauen sind für viele jüngere Partner häufig viel interessanter. Es ist inzwischen erwiesen, dass gerade jüngere Männer sich sehr gern auf ältere Frauen einlassen. Sie sind sowohl im wahren Leben sehr erfahren, als auch im Bett.

Hinzu kommt auch noch, dass Frauen, die die Wechseljahre hinter sich haben, eine etwas andere Libido entwickeln. Genau genommen bedeutet das so etwas wie einen zweiten Frühling. Aus diesem Grund sind die Chancen für die Frau 50 Plus recht groß, einen jüngeren Partner zu finden. Allerdings ist das natürlich nicht unbedingt jedermanns Geschmack, denn man möchte vielleicht eher von einem ausgeglichenen Erfahrungsschatz profitieren.

Aber was macht dann die Partnersuche ab 50 so schwierig?

Äußerlichkeiten haben einen zu hohen Stellenwert

Häufig steht einem hier das eigene Selbstbild im Weg. Der weibliche Körper leidet während der Wechseljahre häufig recht stark. Aber auch Männer leiden durchaus unter den Veränderungen am eigenen Körper. Im Alter ab 50 Plus ist der menschliche Körper nicht mehr so klar definiert. Das ist allerdings der Lauf der Dinge und dieses vermeintliche Schicksal trägt letztlich jeder Mensch. Doch die Lebenserfahrung sollte eigentlich längst überwiegen und klar machen, dass die äußerlichen Attribute inzwischen deutlich an Wertigkeit verloren haben.

Wer sich das klar macht, hat eigentlich bereits den entscheidende Schritt gemacht. Diese Äußerlichkeiten sind wirklich allerhöchstens zweitrangig. Außerdem findet man deshalb heutzutage gerade die Altersgruppe 50 Plus in Fitnessstudios. Das ist im Übrigen ein ganz ausgezeichneter Ort, um Gleichgesinnte zu treffen.

Die Trägheit siegt

So richtig schwierig, ja beinahe aussichtslos wird die Partnersuche ab 50 aber dann, wenn man die meiste Zeit im Sofa sitzt und vielleicht von der Zweisamkeit träumt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein holder Prinz eines Tages an der Tür klingelt und sagt, guck mein Schatz, hier bin ich, ist ungefähr so groß, als würde man im eigenen Garten plötzlich eine Goldmine finden. Eines ist klar, wer rastet, der rostet. Die Trägheit ist der Erzfeind eines Jeden, und das gilt übrigens nicht nur für die Altersgruppe ab 50, denn auch ein 30jähriger wird lebenslang vergebens aufs das eben beschriebene Klingeln warten.

Die Komfortzone verlassen

Ein ausschweifender Discoabend ist vielleicht wirklich nicht jedermanns Geschmack, aber es gibt ja schließlich auch eine ganze Reihe Möglichkeiten, sich sinnvoll unters Volk zu mischen. Sportvereine und Fitnessstudios sind sicherlich schon einmal eine tolle Gelegenheit. Aber es gibt auch verschiedene Angebote, die speziell auf die Altersgruppe 50 Plus ausgerichtet sind. Von diesen nur Kenntnis zu nehmen, reicht natürlich nicht aus. Hier muss man sich aus der Komfortzone bewegen und dann auch wirklich an einem solchen Angebot teilnehmen.

Wem das aber zu aufwendig erscheint, der sollte aber zumindest mal den Computer, das Laptop, das Tablet oder das Handy aktivieren und sich endlich auf einer Dating-Seite anmelden. Hier ist die Chance extrem hoch, genau das zu finden, was man sucht, denn schließlich sind genau diese Portale ganz genau auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe ausgelegt.

50 ist höchstens “mittelalt”

Schon mal darüber nachgedacht, dass 50 genaugenommen, gerade mal guter Durchschnitt ist. In Deutschland werden die Menschen immer älter, also ist auch vollkommen klar, dass es inzwischen sehr viel mehr Lebensphasen gibt. Genau genommen erwachen die Fünfziger gerade neu und wollen das Leben nochmal so richtig in Angriff nehmen. Ein bisschen Aktivität, ein bisschen Elan reichen hier vollkommen aus, um in diesem Alter einen tollen Neustart hinzulegen.

 

Bezahlter Content

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.