Jetzt startet der Sommer in vollen Zügen: die Sonne scheint, die Nächte sind lau und es zieht uns nach draußen. Summerfeeling bedeutet Spaß, Freude, gemeinsam das Leben genießen… Und da macht es auch wieder Spaß auf Shoppingtour zu gehen. Gerade jetzt steht der lokale Handel rund um die Augsburger Straße und in der Innenstadt im Focus mit tollen Angeboten.
Die Fürstenfeldbrucker LOKALHELDEN präsentieren am Samstag, den 9. Juli 2022 ihr Erlebnisshopping
Lokalhelden

Fürstenfeldbruck – Jetzt startet der Sommer in vollen Zügen: die Sonne scheint, die Nächte sind lau und es zieht uns nach draußen. Summerfeeling bedeutet Spaß, Freude, gemeinsam das Leben genießen… Und da macht es auch wieder Spaß auf Shoppingtour zu gehen. Gerade jetzt steht der lokale Handel rund um die Augsburger Straße und in der Innenstadt im Focus mit tollen Angeboten.  Unkompliziert, kurze Wege, große Auswahl, freundlicher Service – das sind die positiven Attribute, die die Fürstenfeldbrucker Geschäfte und Gastrobetriebe ausmachen.

Und für diesen besonderen Tag haben sich die Geschäfte zum Erlebnisshopping unter dem Motto „Summer in the City“ am Samstag, den 9. Juli in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr so einiges einfallen lassen. Alle Läden sind im „Good Feeling“-Modus und erwarten die Besucher mit tollen Angeboten, Geschenkideen, Aktionen und der einen oder anderen Überraschung für Groß und Klein.

Mit dieser Aktion möchten sich die Einzelhändler und Gastrobetriebe gemeinsam für die Treue ihrer Kunden in den gerade nicht leichten Zeiten bedanken und gleichzeitig die Stärke des lokalen Handels hervorheben. Unser Tipp: Nutzen Sie liebe Leser und Leserinnen das breite Angebot und stärken sie mit ihrem Einkauf die Brucker Innenstadt. Damit leisten auch sie einen Beitrag für eine lebendige Stadt. Großzügige Parkmöglichkeiten findet man am Volksfestplatz – keine zwei Minuten von der Innenstadt entfernt.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Italienische Gaumenfreuden unweit von Fürstenfeldbruck entdecken

Wer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck kommt und hin und wieder die pulsierende Landeshauptstadt besucht, kennt die Suche nach dem passenden Abendessen nur zu gut. München bietet zahlreiche gastronomische Möglichkeiten, doch gerade bei der Fülle an Angeboten fällt die Entscheidung oft schwer.

Flexible Entsorgung ohne Container revolutioniert den Markt

Die Entsorgung von Bau- und Gartenabfällen stellt Hausbesitzer und Handwerker vor Herausforderungen. Traditionelle Container benötigen Stellplatz, müssen genehmigt werden und sind oft überdimensioniert für kleinere Projekte.

Spezialisierte Augenheilkunde für überregionale Patienten

Die Augenarztpraxis in Bad Tölz hat sich weit über die Grenzen des Oberlandes hinaus einen Namen gemacht. Mit ihrer hochmodernen Ausstattung und dem umfassenden Behandlungsspektrum zieht sie Patienten aus ganz Oberbayern an, die spezialisierte augenmedizinische Versorgung suchen.

Gesundheitsorientiertes Training statt klassischer Muckibude

Die Fitnesslandschaft wandelt sich. Während früher schwere Gewichte und lange Cardio-Einheiten im Vordergrund standen, suchen immer mehr Menschen nach ganzheitlichen Trainingskonzepten. Besonders im Landkreis Fürstenfeldbruck und in Gröbenzell zeigt sich dieser Trend deutlich.

Die wachsende Bedeutung alternativer Bestattungsformen

Naturbestattungen gewinnen in Bayern zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen wünschen sich einen Abschied inmitten der Natur, fernab traditioneller Friedhöfe. Diese Form der Beisetzung spricht besonders jene an, die zu Lebzeiten eine tiefe Verbundenheit zur Natur verspürten.

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.