Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck haben mit zwei Spendenaktionen das Engagement für die Grundschulen in Fürstenfeldbruck und der Region fortgesetzt.
Jan Hoppenstedt (links) mit der Klasse 1b der Dorothea-von-Haldenberg Grund- und Mittelschule Mammendorf und Klassenleiterin Sylvia Kelber
Stadtwerke FFB

Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck haben mit zwei Spendenaktionen das Engagement für die Grundschulen in Fürstenfeldbruck und der Region fortgesetzt. Wie immer zu Schuljahresbeginn überreichten Mitarbeiter der Stadtwerke allen Abc-Schützen im Versorgungsgebiet eigene Sicherheitsüberwürfe. Dabei handelt es sich um textile Warndreiecke aus stark reflektierendem Material, die sich bequem über Kleidung und Schulranzen tragen lassen. Sie sorgen in erster Linie dafür, dass die Kinder speziell bei ungünstigen Lichtverhältnissen im Straßenverkehr besser gesehen werden. Vergangene Woche besuchte Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Hoppenstedt die Klasse 1b der Dorothea-von-Haldenberg Grund- und Mittelschule Mammendorf und verteilte die begehrten Geschenke.

„Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck unterstützen die Grundschulen im Versorgungsgebiet schon sehr lange. Besonders das Engagement für die ersten Klassen ist uns ein großes Anliegen. Mit den Spenden möchten wir für ein Stück Sicherheit und Normalität sorgen, gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten.
Immer noch gibt es zu viele Verkehrsunfälle auf dem Schulweg. Die Sicherheitsüberwürfe sind ein bewährtes Mittel, um dagegen zu wirken“, so Hoppenstedt.

Erstlesebücher für Schüler bei Bibliotheksbesuch

Pandemiebedingt einige Monate verzögert, aber nicht minder freudig erwartet, wurde kurz zuvor die Spende der Lesebücher für die Erstklässler im Rahmen des Besuchs der Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck nachgeholt. Nach der Führung durch das Gebäude und der Vorstellung des Angebots durch Bibliotheksleiterin Diana Rupprecht, erhielten alle Schüler zur großen Begeisterung ein eigenes Exemplar des Erstlesebuchs ‚Mein Freund, der Delfin‘. Seit über zehn Jahren sponsern die Stadtwerke die Lektüre zum Andenken an den Bibliotheksbesuch und als Lesemotivation zugleich.

„Mit der Spende der Lesebücher verfolgen wir ein wesentliches Ziel: Lesen ist im Kindes- und Jugendalter sehr wichtig. Zum einen erschließen sich dabei unzählige neue Welten, zum anderen fördert es die Fantasie sowie die Kreativität. Und nicht zuletzt bietet das Lesen in unserer schnelllebigen Zeit einen wertvollen Ruhepol“, erklärt Hoppenstedt bei der Spendenübergabe.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.

Ein großes Ziel der Regierung besteht in der Abkehr von fossilen Energien. Eine solche Maßnahme würde nicht nur eine enorme Entlastung für die Umwelt darstellen, sondern auch zu einer größeren Unabhängigkeit von fremden Mächten führen. Dazu muss ein Umdenken in vielen Bereichen stattfinden. Autos und Motorräder mit elektrischen Antrieben sind schon länger ein Thema.

Der Immobilienmarkt befindet sich im Wandel: Steigende Baukosten, veränderte Zinsen und strengere energetische Auflagen machen den Kauf oder Verkauf einer Immobilie anspruchsvoller denn je. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach Sicherheit, Transparenz und professioneller Begleitung.

Immer mehr Menschen suchen nach sanften Alternativen zur klassischen Schulmedizin. Statt Symptome isoliert zu behandeln, rückt die Osteopathie den gesamten Körper in den Fokus – als Einheit aus Struktur, Bewegung und Funktion.

Die ersten Schulaufgaben nach den Sommerferien wurden geschrieben – für manche Eltern ein böses Erwachen. Dennoch sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 nicht in Panik ausbrechen. So sieht es jedenfalls Institutsleiterin Denise Hektor.

Die richtige Heizleistung für Ihre Raumgröße bestimmen

Die Wahl der passenden Heizleistung bildet das Fundament für effizientes und komfortables Heizen mit einem Kaminofen. Statt starrer Richtwerte zählt die individuelle Situation: Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen und Raumhöhe bestimmen zusammen, wie viel Leistung sinnvoll ist.