Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner
Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus. Dafür haben wir mit den Profis von HAIR LOVE, einem renommierten Friseur aus München, gesprochen und nachgefragt, welche Looks in dieser Saison besonders gefragt sind.
Die Experten aus Schwabing kennen die neuesten Entwicklungen der Branche und betreuen täglich Kunden mit unterschiedlichsten Stilvorstellungen. Ihre Erfahrungen zeigen: Die aktuellen Haartrends verbinden Praktikabilität mit modischem Anspruch – perfekt für alle, die im Alltag zwischen Büro, Familie und Freizeitaktivitäten jonglieren. Wer bereit ist, einen etwas weiteren Weg auf sich zu nehmen, profitiert von einem größeren Erfahrungsschatz und einem breiteren Blick auf internationale Impulse.
Luftige Schnitte und natürliche Farben für Damen
Bei den Damen dominieren in dieser Saison besonders wandelbare Schnitte, die sich mühelos von elegant bis lässig stylen lassen. Stufenschnitte in mittlerer Länge erleben eine Renaissance und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Haare fallen locker und bewegt, was gerade bei sommerlichen Temperaturen angenehm ist.
Farblich setzen stilbewusste Frauen auf sanfte Übergänge und natürliche Nuancen. Warme Karamelltöne und sonnengeküsste Highlights verleihen dem Haar Tiefe und Lebendigkeit. Die Balayage-Technik bleibt weiterhin beliebt, da sie einen natürlichen Look erzeugt, der wie von der Sonne aufgehellt wirkt.
Besonders praktisch: Diese Färbetechniken wachsen harmonisch heraus und erfordern weniger häufige Nachfärbetermine. Ein wichtiger Aspekt für alle, die zwischen den zahlreichen Verpflichtungen des Alltags Zeit sparen möchten.
Feines Haar gewinnt an Fülle durch sanft aufgefederte Konturen und texturgebende Sprays, die Bewegung betonen, ohne zu verkleben. Lockige Strukturen profitieren von Schnitttechniken, die einzelne Locken hervorheben und Frizz reduzieren. Ein weicher Pony oder Curtain Bangs kann das Gesicht rahmen und wirkt in Kombination mit leichten Wellen besonders harmonisch. Für blondierte Längen empfiehlt sich eine aufbauende Pflege, die die Haarfaser stärkt und Glanz erhält. Beim Styling setzen viele auf luftiges Föhnen mit Diffusor oder sanftes Lufttrocknen, ergänzt durch leichte Cremes für Definition.
Moderne Herrenfrisuren zwischen klassisch und trendbewusst
Die Herren zeigen sich experimentierfreudiger als in den vergangenen Jahren. Der klassische Seitenscheitel erfährt eine moderne Interpretation mit präzisen Konturen und strukturierten Oberkopfpartien. Fade-Cuts in verschiedenen Variationen bleiben weiterhin gefragt und lassen sich individuell an die Kopfform anpassen.
Ein bemerkenswerter Trend: Die Rückkehr zu etwas längeren Haarlängen am Oberkopf, die vielseitige Stylingoptionen ermöglichen. Mit der richtigen Technik und hochwertigen Stylingprodukten entstehen lässige Texturen, die ihre Form zuverlässig halten. Matte Pomaden betonen Struktur, während cremige Finisher natürliche Bewegung unterstreichen. Wichtig ist eine Konturenführung, die Wirbel respektiert und Übergänge sauber ausarbeitet, damit der Schnitt auch ohne aufwendiges Styling wirkt.
Jüngere Männer wagen sich vermehrt an kreative Elemente wie dezente Muster oder asymmetrische Linienführungen. Diese Details verleihen dem Haarschnitt Persönlichkeit, ohne zu extravagant für den Berufsalltag zu wirken. Die Kunst liegt darin, Individualität und Alltagstauglichkeit geschickt zu verbinden.
Barttrends und professionelle Bartpflege
Der gepflegte Bart bleibt ein wichtiges Stilelement für viele Männer. Vollbärte werden zunehmend kürzer und akkurater getragen, was regelmäßige Pflege und professionelle Konturen erfordert. Die klassische Nassrasur erlebt in spezialisierten Barbershops eine wahre Wiedergeburt und wird zum entspannenden Ritual.
Besonders im Trend liegen definierte Bartformen, die das Gesicht optimal zur Geltung bringen. Ob kurzer Stoppelbart mit präzisen Kanten oder ein sorgfältig geformter Vollbart – die richtige Pflege macht den Unterschied. Hochwertige Bartöle und Balsame halten die Gesichtsbehaarung geschmeidig und verleihen einen gepflegten Eindruck.
Die Profis empfehlen, den Bart regelmäßig nachschneiden zu lassen und auf die individuelle Wuchsrichtung zu achten. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das Persönlichkeit unterstreicht und gleichzeitig professionell wirkt. Wer viel im Freien unterwegs ist, sollte die Haut unter dem Bart zusätzlich schützen und beruhigenden Pflegekomponenten Aufmerksamkeit schenken.
Pflegetipps für die warme Jahreszeit
Sommerhitze, Chlorwasser und intensive Sonneneinstrahlung stellen besondere Herausforderungen für Haar und Kopfhaut dar. Eine angepasste Pflegeroutine schützt vor Schäden und erhält die Haargesundheit. Leichte Feuchtigkeitssprays und UV-Schutz für die Haare gehören zur Grundausstattung der warmen Monate.
Regelmäßige Haarkuren gleichen den Feuchtigkeitsverlust aus und beugen spröden Spitzen vor. Wer viel Zeit im Freien verbringt, sollte auf Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen setzen, die das Haar nicht beschweren. Nach dem Schwimmbadbesuch empfiehlt sich eine gründliche Spülung, um Chlorrückstände zu entfernen.
Die richtige Schnitttechnik unterstützt die natürliche Haarstruktur und erleichtert das Styling bei hoher Luftfeuchtigkeit. Hitzeschutz vor Föhn- und Glätteisen-Anwendungen beugt Haarbruch vor, und eine schonende Trocknung mit mittlerer Temperatur erhält die Elastizität. Kopfbedeckungen mit dichtem Gewebe schützen nicht nur die Kopfhaut, sondern bewahren auch die Farbe vor dem Ausbleichen. Nach Kontakt mit Meerwasser hilft eine milde Reinigung, Salzrückstände zu lösen, gefolgt von einer nährenden Maske für Geschmeidigkeit. Regelmäßige Nachschnitte halten die Frisur in Form und unterstützen gesundes Wachstum.