Seit Mittwoch haben die Internetauftritte der Stadtwerke Fürstenfeldbruck und der AmperOase ein neues Gesicht. Sie wurden inhaltlich überarbeitet, teils neu strukturiert und mit zusätzlichen Funktionen versehen.
Seit Mittwoch haben die Internetauftritte der Stadtwerke Fürstenfeldbruck und der AmperOase ein neues Gesicht.
Stadtwerke FFB

Fürstenfeldbruck - Seit Mittwoch haben die Internetauftritte der Stadtwerke Fürstenfeldbruck und der AmperOase ein neues Gesicht. Sie wurden inhaltlich überarbeitet, teils neu strukturiert und mit zusätzlichen Funktionen versehen. Ganz wesentliches Merkmal der Internet-Präsenzen ist die optimierte Darstellung auf mobilen Endgeräten, wie Tablets oder Smartphones.

„Die Auftritte zeigen sich in einem modernen Design und verbesserter Funktionalität. Beim Relaunch haben wir das Ziel verfolgt, die Seiten konsequent kundenorientiert zu gestalten und die Dienstleistungen und Service-Aspekte in den Vordergrund zu stellen. Schließlich wird das Thema Energie immer vielschichtiger. Im Zuge dessen haben wir das Angebot so strukturiert, dass sich die Besucher leicht zurechtfinden und schnell zu den gewünschten Informationen gelangen,“ berichtet Claudia Gutmann, Projektverantwortliche bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck.

Die Homepage der Stadtwerke ist eine wichtige Schnittstelle zu den Kunden. Viele Prozesse werden über die Homepage angestoßen, wie beispielsweise Zählerablesungen, Anfragen nach Dienstleistungen oder Kundenfeedback. Berücksichtigt sind nun auch in den Fokus gerückte Bereiche, wie Energiedienstleistungen und Engagement. Dazu gehören auch Umweltthemen und die regionale Erzeugung von erneuerbaren Energien. Ganz präsent auf der Startseite empfängt der überarbeitete Tarifrechner die Besucher. Wert gelegt wurde auf eine einfache und kundenfreundliche Bedienbarkeit. So ermittelt der Preisrechner nach Eingabe von Postleitzahl und Jahresverbrauch automatisch den optimalen Tarif. In einem ähnlichen Look-and-Feel präsentiert sich die Internetseite der AmperOase. Das gesamte Angebot von Hallen- und Freibad, Sauna und Eisstadion wurde aufbereitet – ebenso wie die Stadtwerke-Seite übersichtlich und kundenfreundlich.  red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Das idyllische Garmisch-Partenkirchen, am Fuß der beeindruckenden Alpen gelegen, lockt Jahr für Jahr zahlreiche Urlauber an. Das ist auch kein Wunder: Denn die Gemeinde, die sowohl für ihre atemberaubende Landschaft als auch für ihre reiche Kultur bekannt ist, bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes.

München, die Hauptstadt Bayerns, ist international berühmt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten. Die bayerische Metropole bietet nicht nur traditionelle Gerichte, sondern auch moderne Interpretationen alter Klassiker, die das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen lassen.

Gilching – Mit einem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen möchte die vhs Gilching, Weßling & Wörthsee Seniorinnen und Senioren in der Region die Möglichkeit bieten, aktiv und mit Freude am Leben teilzunehmen.

Fürstenfeldbruck - Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm kommt die Lust auf frische Farben, neue Mode und kleine Verwöhnmomente. Genau die richtige Zeit für einen Einkaufsbummel bei den Lokalhelden rund um die Augsburger Straße in Fürstenfeldbruck! Am 22.

Die Osteopathie etabliert sich zunehmend als bedeutende ganzheitliche Behandlungsmethode in der modernen Gesundheitsversorgung. Im Mittelpunkt steht die Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. Osteopathen identifizieren und behandeln gezielt Funktionsstörungen im Bewegungsapparat und in inneren Organen durch individuelle Behandlungsansätze.

Tipp Nr. 1: Über den Tellerrand hinaus blicken … und gegebenenfalls einen Limousinenservice buchen

Bei der Planung eines Städtetrips lohnt es sich, unter anderem auch besondere Mobilitätsoptionen in Betracht zu ziehen.

Der Dachbodenausbau eröffnet kreative Möglichkeiten zur Erweiterung des Wohnraums. Durch gezielte Nutzung von Dachschrägen und intelligente Raumplanung lässt sich ein funktionaler, lichtdurchfluteter Bereich gestalten, der Komfort und Wert der Immobilie steigert.

Die folgenden Tipps zeigen, wie individuell die entsprechenden Endergebnisse sein können.

Loitershofen – Auf Wunsch der Mittelstandsunion besuchten Mitglieder der Vorstandschaft gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler die Firma Ostermeier Feinmechanik in Loitershofen. Die Gäste bekamen einen Einblick in die Gründung 1995 durch Georg Ostermeier als Einzelfirma und von der 1999 erfolgten Umwandlung in die Ostermeier GmbH.