13 neue Auszubildende haben Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann, zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen und zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement in der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG am 1. September 2021 begonnen.
Sie wurden von Vorstand Robert Fedinger (rechts) und Ausbilder Robert Gröber begrüßt.
VR-Bank

Landkreis - 13 neue Auszubildende haben Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann, zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen und zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement in der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG am 1. September 2021 begonnen. Sie wurden von Vorstand Robert Fedinger und Ausbilder Robert Gröber begrüßt. Der neue Ausbildungsjahrgang verfügt über den Schulabschluss Abitur bzw. Mittlere Reife. Die Ausbildungsdauer beträgt zwei bis drei Jahre. Die VR-Bank Fürstenfeldbruck bietet eine fachlich anspruchsvolle Berufsqualifikation  und damit ein ausgezeichnetes Fundament für eine „heimatnahe Bankkarriere“.

In den ersten beiden Tagen wird den 13 neuen Mitarbeitern die Geno-Unternehmensorganisation und der Ausbildungsbetrieb vorgestellt sowie die Unternehmensphilosophie vermittelt. Nach dieser Einführungsveranstaltung in den Schulungsräumen der Hauptgeschäftsstelle in Fürstenfeldbruck werden die neuen VR Bank -Auszubildenden in einer der Ausbildungsgeschäftsstellen des Landkreises Fürstenfeldbruck eingesetzt und erleben ihren ersten Arbeitstag am Schalter bzw. in ihrer Fachabteilung.

In den weiteren Monaten der Ausbildung werden die Auszubildenden neben dem praktischen Einsatz im Ausbildungsbetrieb in Fach- und Verkaufsseminaren in den überbetrieblichen Bildungsakademien Bayerischer Genossenschaftsbanken in Beilngries, den genossenschaftlichen Verbundpartnern sowie der Berufsschule auf ihren künftigen anspruchsvollen Beruf bestens vorbereitet. Die jungen Nachwuchskräfte haben nach Abschluss Ihrer Ausbildung hervorragende Übernahmechancen mitweiteren internen Qualifizierungsmaßnahmen und berufsbegleitenden Studiengängen z.B. zum Bankfachwirt/BC, Bankbetriebswirt/BC oder dipl.-Bankbetriebswirt/BC bzw. Bachelor of Arts (B.A.)

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

5 Tipps für den Urlaub: So wird die Autofahrt mit Hund stressfrei

So hält die Liebe: Tipps für eine lange und glückliche Beziehung

Gilching – Der Korsch-Verlag mit Sitz in Gilching gehört mit zu den führenden Kalenderverlagen in Deutschlands. 1951 startete Adolf Korsch mit sieben Mitarbeitern.

Immobilien-Teilverkauf – ohne finanzielle Sorgen in den Ruhestand

Paysafecard: Die sichere Alternative für Online-Zahlungen erklärt

Terrasse im Winter: Tipps für Gemütlichkeit im Freien

 

Laterne

Oft unterschätzt: Die Kieferentzündung

Können Personalvermittlungen ein wirksames Mittel gegen den Fachkräftemangel sein?