Auf ihrer Visitenkarte hat die italienische Gastwirtfamilie Di Gorga neben Pasta, Rotwein und der Tricolore ein rotes Herz abgedruckt, denn schließlich wird in ihrem Ristorante „Da Roberto“ mit Liebe gekocht und bedient.
Auf ihrer Visitenkarte hat die italienische Gastwirtfamilie Di Gorga neben Pasta, Rotwein und der Tricolore ein rotes Herz abgedruckt, denn schließlich wird in ihrem Ristorante „Da Roberto“ mit Liebe gekocht und bedient.
Susanne

Emmering – Auf ihrer Visitenkarte hat die italienische Gastwirtfamilie Di Gorga neben Pasta, Rotwein und der Tricolore ein rotes Herz abgedruckt, denn schließlich wird in ihrem Ristorante „Da Roberto“ mit Liebe gekocht und bedient. 15 Jahre am gleichen Standort sprechen für sich! Darauf sind die Wirtsleute stolz, und der Umgang mit den Gästen bereitet ihnen nach wie vor Freude.
 

Italienische Küche, wie sie das Herz begehrt, wird dort, im Herzen von Emmering (Hauptstraße 5), auf dem Pasta- oder Pizzateller serviert. Schmackhafte Vorspeisen aus der Vitrine, Fleisch, Fisch, Suppen, Pizzas, Salate und Nachspeisen sind ebenso in der Speisekarte zu finden wie wechselnde Gerichte und temporäre Angebote – z.B. in der Steinpilzsaison. Auch für Vegetarier ist immer etwas dabei, Fleisch und Gemüse werden möglichst regional bezogen, und man macht sich die Mühe, das Weißbrot selbst zu backen, denn das schmeckt einfach besser und wird von den Gästen besonders geschätzt! Für knusprige Pizzas, auch zum Mitnehmen, sorgt Pizzabäcker Alessandro Luise aus Neapel, Chefkoch ist Roberto Di Gorga, und Tochter Elisa hilft fleißig mit. Das Herzstück des Familienbetriebs ist jedoch Concettina Di Gorga, die sympathische italienische „La Mamma“ und Wirtin, die für den Wohlfühlcharakter sorgt.
 

Weil man bei leckerem, mediterranen Essen und einem guten Tropfen gerne draußen sitzt und die Emmeringer Straßenszene beobachtet, werden in den Sommermonaten wieder Tische aufgestellt. Ausreichend Parkplätze sind direkt vor dem Haus vorhanden. Die Öffnungszeiten im „Da Roberto“ sind dienstags bis sonntags von 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr, mit warmer Küche bis 22.30 Uhr. Telefonische Tischreservierungen sind über die Nummer 08141 347989 möglich.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.

Ein großes Ziel der Regierung besteht in der Abkehr von fossilen Energien. Eine solche Maßnahme würde nicht nur eine enorme Entlastung für die Umwelt darstellen, sondern auch zu einer größeren Unabhängigkeit von fremden Mächten führen. Dazu muss ein Umdenken in vielen Bereichen stattfinden. Autos und Motorräder mit elektrischen Antrieben sind schon länger ein Thema.

Der Immobilienmarkt befindet sich im Wandel: Steigende Baukosten, veränderte Zinsen und strengere energetische Auflagen machen den Kauf oder Verkauf einer Immobilie anspruchsvoller denn je. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach Sicherheit, Transparenz und professioneller Begleitung.

Immer mehr Menschen suchen nach sanften Alternativen zur klassischen Schulmedizin. Statt Symptome isoliert zu behandeln, rückt die Osteopathie den gesamten Körper in den Fokus – als Einheit aus Struktur, Bewegung und Funktion.

Die ersten Schulaufgaben nach den Sommerferien wurden geschrieben – für manche Eltern ein böses Erwachen. Dennoch sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 nicht in Panik ausbrechen. So sieht es jedenfalls Institutsleiterin Denise Hektor.

Die richtige Heizleistung für Ihre Raumgröße bestimmen

Die Wahl der passenden Heizleistung bildet das Fundament für effizientes und komfortables Heizen mit einem Kaminofen. Statt starrer Richtwerte zählt die individuelle Situation: Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen und Raumhöhe bestimmen zusammen, wie viel Leistung sinnvoll ist.