Firmen, die bei Google gefunden werden wollen, müssen heute über ihren Linkaufbau nachdenken. Das beste Unternehmen kann nur dann gefunden werden, wenn auch die Sichtbarkeit der Webseite für Kunden verbessert wird. Dabei sind die sogenannten Backlinks eines der wichtigsten Kriterien, die für eine gute Platzierung bei den Suchmaschinen wie Google sorgen.
Firmen, die bei Google gefunden werden wollen, müssen heute über ihren Linkaufbau nachdenken.
pixabay/Symbolbild

Firmen, die bei Google gefunden werden wollen, müssen heute über ihren Linkaufbau nachdenken. Das beste Unternehmen kann nur dann gefunden werden, wenn auch die Sichtbarkeit der Webseite für Kunden verbessert wird. Dabei sind die sogenannten Backlinks eines der wichtigsten Kriterien, die für eine gute Platzierung bei den Suchmaschinen wie Google sorgen. Auch in der Praxis zeigt sich das immer wieder. Doch worauf sollten die Firmen genau achten und worum geht es eigentlich tatsächlich?

Die passende Agentur finden

SEO, also die Suchmaschinenoptimierung gehört zum Alltag jedes Unternehmens. Jedenfalls sollte es dies mittlerweile. Es handelt sich um eine Disziplin, die besonders wichtig ist im Bereich des Online-Marketings. Firmen, die auf den ersten Plätzen einer Suchanfrage zu finden sind, können natürlich auch deutlich mehr Neukunden gewinnen.

Eine gute SEO-Agentur
setzt auf seriöses Linkbuilding. Dabei beginnt das Ganze zuerst einmal mit der passenden Analyse der Backlinks. Man nennt diesen Prozess auch Link Audit. Mit professionellen Online-Marketing-Tools werden die Qualität sowie die Quantität der bestehenden Backlinks überprüft. Das sogenannte Linkprofil der Domain wird mit den anderen Wettbewerbern abgeglichen. Auffälligkeiten werden dann von den SO-Experten untersucht sowie ausgewertet.

Was passiert nach der Analyse?
Nachdem man das Linkprofil analysiert hat, wird mit dem Linkbuilding begonnen. Eine ausführliche Recherche für die Linkquellen wird zu Beginn durchgeführt. Von welchen Seiten, die eigene Seite profitieren könnte, diese Frage stehe dabei stets im Vordergrund. Die Webseiten, zu denen verlinkt werden, sollten nicht nur hochwertig, sondern auch themenrelevant sein. Sind sie es nicht, macht das ganze Linkbuilding praktisch seinen Sinn.

Was macht eine gute und seriöse Agentur aus?
Vor allem die SEO-Experten sollten über viel Erfahrung verfügen und immer wieder neue Schulungen und Konferenzen besuchen.
Der Wissensstand sollte stets erneuert werden, denn in diesem Bereich gibt es sehr schnell neue Dinge, die gelernt werden müssen, um auf dem neuesten Stand zu sein. Auch die Spielregeln von Google sollten die Experten natürlich kennen. Das Ranking sollte beispielsweise nicht durch SEO-Taktiken gefährdet werden, die als problematisch angesehen werden können. Bei der Recherche der entsprechenden Linkquellen sollte stets auf die Qualität geachtet werden. Es gibt sehr viele Webseiten, die bereits im Vorfeld durchfallen und keine gute Wahl als Linkquelle sind. Diese sollten von den Experten schnell erkannte werden können.

Wieso ist das Ganze so wichtig?
SEO ist heute sehr wichtig. Dabei kommt es nicht auf eine bestimmte Branche an, denn jedes Unternehmen möchte natürlich neue Kunden bekommen. Doch wie sollen diese Kunden das Unternehmen finden, wenn Google die Firma ziemlich weit nach unten reiht? Die meisten Menschen schauen nur auf den ersten Seiten von Google und Co. nach und beginnen danach mit einer neuen Suche. Man hat dann als Unternehmen praktisch kaum eine Chance gefunden zu werden. Wer jedoch das passende SEO-Marketing betreibt, kann davon ausgehen, dass er auch schnell gefunden werden wird. Somit hat das Unternehmen die Chance, schneller mehr Neukunden zu erwerben und darf sich dadurch über steigende Umsätze freuen, jedenfalls im besten Fall. Die Auswahl der passenden SEO-Agentur ist daher wichtig, denn wer dafür bezahlt, bei Google schnell gefunden zu werden, der sollte dies am Ende natürlich auch erreicht haben. Vor der Wahl der passenden Agentur sollte man sich diese daher ganz genau ansehen.


 

 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.

Ein großes Ziel der Regierung besteht in der Abkehr von fossilen Energien. Eine solche Maßnahme würde nicht nur eine enorme Entlastung für die Umwelt darstellen, sondern auch zu einer größeren Unabhängigkeit von fremden Mächten führen. Dazu muss ein Umdenken in vielen Bereichen stattfinden. Autos und Motorräder mit elektrischen Antrieben sind schon länger ein Thema.

Der Immobilienmarkt befindet sich im Wandel: Steigende Baukosten, veränderte Zinsen und strengere energetische Auflagen machen den Kauf oder Verkauf einer Immobilie anspruchsvoller denn je. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach Sicherheit, Transparenz und professioneller Begleitung.

Immer mehr Menschen suchen nach sanften Alternativen zur klassischen Schulmedizin. Statt Symptome isoliert zu behandeln, rückt die Osteopathie den gesamten Körper in den Fokus – als Einheit aus Struktur, Bewegung und Funktion.

Die ersten Schulaufgaben nach den Sommerferien wurden geschrieben – für manche Eltern ein böses Erwachen. Dennoch sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 nicht in Panik ausbrechen. So sieht es jedenfalls Institutsleiterin Denise Hektor.

Die richtige Heizleistung für Ihre Raumgröße bestimmen

Die Wahl der passenden Heizleistung bildet das Fundament für effizientes und komfortables Heizen mit einem Kaminofen. Statt starrer Richtwerte zählt die individuelle Situation: Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen und Raumhöhe bestimmen zusammen, wie viel Leistung sinnvoll ist.