Starnberg – Nicht nur sportlich gesehen war die 40. Jubiläumsausgabe des diesjährigen Landkreislaufes in Maising ein voller Erfolg. Auch die Spendenfreudigkeit der Teilnehmenden kann sich sehen lassen. Und so konnten Landrat Stefan Frey und Brigadegeneral Rainer Simon einen Spendenscheck in Höhe von 2.413,85 Euro an den Freundeskreis des Klinikums Starnberg überreichen.  Die Einnahmen stammen aus dem Verkauf ehemaliger Teilnahmegeschenke sowie Kaffee und Kuchen durch die Bundeswehr. Dass daraus so eine beachtliche Summe zustande kam, begeistert Landrat Stefan Frey.

Fürstenfeldbruck – Zufriedenheit signalisierten alle Beteiligten, darunter Mitglieder des Seniorenbeirats und des Beirats für Menschen mit Behinderung: der lang gehegte Wunsch einer weiteren barrierefreien Toilette auf dem Waldfriedhof ging jetzt in Erfüllung. Sie befindet sich im westlichen Teil unmittelbar nach dem Eingang vom Parkplatz an der Landsberger Straße, sodass die Besucher im Falle des Falles, wenn die Blase einmal drückt, nun nicht mehr den weiten Weg bis zur Aussegnungshalle zurücklegen müssen.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen. Der Krampus war zur Freude der Madln und Buam in diesem Jahr ein stiller Gast, vielleicht weil alle in den vergangenen Monaten so brav waren. Die Jugendgruppe hatte voller Fleiß ein Theaterstück und Lieder einstudiert und über einige Wochen geprobt.

Fürstenfeldbruck - Am gestrigen Sonntag (22.12.2024) brach in einer Wohnung in Fürstenfeldbruck ein Feuer aus. Ein Bewohner wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen. Kurz vor Mitternacht wurde von einer Nachbarin über Notruf eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Adalbert-Stifter-Ring in Fürstenfeldbruck mitgeteilt. Der anwesende Bewohner konnte durch ein Fenster ins Freie gelangen.

Fürstenfeldbruck – Zwölf Geschäfte rund um den Geschwister-Scholl-Platz, im Center Buchenau, luden heuer in der vorweihnachtlichen Zeit vom 29. November bis 21. Dezember im Rahmen des Advent Special zu einem Advents-Gewinnspiel ein. Neben dem Hauptgewinn von einem 300 Euro-Gutschein gab es weitere, insgesamt 73 Gutscheine im Gesamtwert von 900 Euro zu gewinnen, die von Brucks Oberbürgermeister Christian Götz, der als Glücksfee fungierte, am Vorabend von Heilig Abend, im „Treffpunkt Wagner“ gezogen wurden.