Fürstenfeldruck - Mit Allgemeinverfügung vom 31. Oktober wurden neue Besuchsregeln für Einrichtungen nach § 9 Abs. 1 der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (etwa Krankenhäuser, Pflegeheime und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen) festgelegt. Zudem trifft sie erforderliche Hygienemaßnahmen in Asylbewerberunterkünften. Diese Regelungen werden aufgrund des anhaltend hohen Infektionsgeschehens im Landkreis verlängert, vorerst bis zum 30. November.

Fürstenfeldbruck - Die Öffnung der Teststrecke am Hardtanger 5 an den vergangenen beiden Sonntagen hat sich bewährt. Daher wird diese Teststrecke auch an den folgenden Sonntagen im November (15.11., 22.11., 29.11.2020) wieder jeweils von 10.00 h bis 17.00h im Rahmen der bayerischen Teststrategie für freiwillige und vom Gesundheitsamt veranlasste Corona-Tests Ihre Pforten öffnen. Erneut werden dazu auch zusätzliche Parkmöglichkeiten am Parkplatz der Zulassungsstelle Fürstenfeldbruck, Rudolf-Diesel-Ring 1, zur Verfügung gestellt.

Germering - Unter www.wirsindgermering.de hat der Wirtschaftsverband Germering ein Portal initiiert, bei dem sich alle Germeringer Betriebe eintragen und ihre neusten Infos, Öffnungszeiten, Speisekarten, Fotos uvm. hochladen oder auch freie Ausbildungs- und Arbeitsplätze inserieren können. Die Plattform liefert Antworten auf wichtige Fragen wie: Welche Läden haben wann bzw. weiterhin geöffnet?

Gilching/Germering/Eichenau - Ein Besuch von der Polizei an der Wohnungstüre lässt normalerweise ja nichts Gutes erahnen. In der von der Germeringer Polizeiinspektion ausgerufenen Aktionswoche gegen Wohnungseinbruch kamen die Ordnungshüter aber nicht, um schlechte Nachrichten, sondern um wertvolle Informationen zu überbringen. Rund ein halbes Dutzend  Polizistinnen und Polizisten waren heute und am vergangenen Montag  in Gilching,  Eichenau und Germering unterwegs.

Landkreis Starnberg - Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November findet im Landkreis Starnberg bereits zum 3. Mal eine Gemeinschaftsaktion von „Frauen helfen Frauen“, der Gleichstellungsstelle und der Bäcker-Innung des Landkreises Starnberg statt. Vom 21. bis 30. November werden dabei in den Bäckereien im Landkreis die Waren in Tüten gepackt, die mit dem Slogan „Gewalt kommt nicht in die Tüte! … weder in der Familie, noch im sozialen Umfeld. Schau‘ hin! Tu‘ was!“ bedruckt sind.

Germering - Am gestrigen Donnerstag errichteten Germeringer Polizisten an der Ecke Salzstraße/Hochrainerweg eine Kontrollstelle. Gegen 20.00 Uhr fuhr ein motorisierter Zweiradfahrer stadtauswärts in Richtung Puchheim. Als der Motorradfahrer  den sogenannten  „Anhaltebeamten“ mit seiner Polizeikelle erblickte, verminderte er seine Geschwindigkeit deutlich, was an der verringerten Drehzahl seines Gefährts auch nicht zu überhören war.