Weßling - Am 16.01.2020 um 11.40 Uhr wurde eine 77-Jährige Zeugin eines unschönen Vorfalls am Bahnhof in Weßling. Als sich die Dame am Bahnsteig des S-Bahnhofes Weßling befand, stellte sie fest, dass sich auf der Südseite des Bahnhofes ein Mann verdächtig verhielt. Dieser saß zunächst auf einer Bank und spielte offensichtlich an seinem Geschlechtsteil. Nachdem er Blickkontakt zur Geschädigten suchte, sprach diese ihn auf sein Verhalten an.
Emmering - Dass sich Alkohol und Straßenverkehr nicht sonderlich vertragen, stellten am 18.01.2020 gleich zwei Pkw-Fahrer in Emmering unter Beweis Zunächst schätzte gegen 17:20 Uhr ein 33-jähriger polnischer Staatsbürger seine Geschwindigkeit in der Hartstraße in Emmering falsch ein. Er kam in der engen Rechtskurve auf die Gegenfahrspur und prallte mit der Front seines Audis in die Fahrertüre eines entgegenkommenden Hyundai, mit dem eine 60-jährige Altenpflegerin gerade auf dem Weg zu einem Patienten war.
Landkreis - Umweltbewusste Eltern im Landkreis Fürstenfeldbruck, die Stoffwindeln verwenden, können seit Anfang 2020 einen finanziellen Zuschuss beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises (AWB) beantragen. Im Landkreis Fürstenfeldbruck fallen im Jahr 2.300 Tonnen Einwegwindeln als Abfall an; dies entspricht rund acht Prozent der im Landkreis insgesamt anfallenden Hausmüllmenge.
Landkreis - In den letzten Stunden kam es heute zu mehr als 30 Anrufen von angeblichen Polizeibeamten, hauptsächlich im Großraum Fürstenfeldbruck. Bislang erkannten alle Angerufenen den Betrugsversuch und beendeten die Gespräche. Die Polizei warnt vor weiterem Auftreten. Mit der bekannten Masche, bei der sich ein angeblicher Polizeibeamter am Telefon meldet und erklärt, dass eine Einbrecherbande im Wohnumfeld festgenommen wurde, sind unbekannte Täter im Raum Neuburg, Pfaffenhofen und Ingolstadt aktiv.
Fürstenfeldbruck - Vier Mitarbeiter des städtischen Bauhofs wurden jetzt mit neuer Warnschutzkleidung ausgestattet. Das Besondere daran ist, dass die Jacken, T-Shirts und Hosen nach den Richtlinien der Fair Wear Foundation (FWF) hergestellt sind. Die Stadt legt Wert darauf, dass die Arbeitskleidung ihrer Arbeitnehmer unter fairen Bedingungen hergestellt wurde und möchte damit auch ein Zeichen setzen.
Die Bayern in der Winterpause
Auch bei uns in der Region ist der FC Bayern München der beliebteste Fußballverein – das gilt für vierschiedene Altersgruppen gleichermaßen. Immerhin gehört der Rekordmeister zu den populärsten Vereinen in Deutschland. Auch in dieser Saison wünscht sich der Verein natürlich wieder den begehrten Pokal.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite