Inning - Für 14 Schüler der Montessori Schule Inning fing dieses Schuljahr ganz anders an. Nur ein Tag nach dem offiziellen Schulbeginn ging es früh morgens mit Rucksack, Bergschuhen und Ausrüstung für 9 Tage zum gemeinsamen Treffpunkt an den Bahnhof Geltendorf. Dort trafen sich 9 Jungen und 5 Mädchen im Alter von 14-16 Jahren mit ihren Lehrern Lorenz Schmilinsky und Fabian Wagner und der begleitenden Sportstudentin Stella Hildebrand aus Köln.
Maisach/Überacker – Am Dienstagabend gegen 20 Uhr kam es zu einem schweren Unfall auf der aktuellen Umleitungsstrecke der B471 zwischen Überacker und Einsbach. Ein 51-jähriger Audifahrer aus dem Landkreis kam aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und überschlug sich mit seinem Auto mehrmals. Durch den schweren Aufprall wurde der Motorblock über 20 Meter aus dem Fahrzeug geschleudert, das Auto hat nur noch Schrottwert. Der schwerverletzte Fahrer wurde ins nächste Krankenhaus eingeliefert. Die Umleitungsstrecke der B471 war für mehrere Stunden gesperrt.
Gilching/Germering - Die dunkle Jahreszeit hält mit der Zeitumstellung am kommenden Wochenende wieder unübersehbar Einzug und damit beginnt leider auch wieder die Hauptsaison von Einbrecherbanden in ganz Deutschland. Denn ein Drittel aller Einbrüche werden in den sogenannten „dunklen Monaten“ November, Dezember und Januar verübt. Als Haupteinbruchszeit hat sich dabei wiederum die Zeitspanne von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr herauskristallisiert. Nachts wird dagegen bevorzugt in Geschäfte und Büros eingebrochen.
Fürstenfeldbruck - Die Leonhardifahrt, die heuer am 29. Oktober stattfindet, klingt wieder bei einem Hoagart aus. Das Beisammensein präsentiert sich aber in neuem Gewand und mit neuem Konzept. So kommen bei dem Musikantentreffen im kleinen Saal im Veranstaltungsforum Fürstenfeld Profis und Laien, lokale und überregionale Musiker aus den ganz unterschiedlichen Bereichen der (neuen) Volksmusik zusammen. Volksmusik ist so populär wie seit Jahren nicht.
Gilching/Gauting – Im so genannten Naherholungsgebiet von Gilching wurde am letzten Freitag der sechsjährige Leo angeschossen. Laut Zeugen sei aus einem Jägerstand im Unterbrunner Holz auf den Vierbeiner gezielt worden. Sicher gestellte Schrotkugeln und Gewebeproben sollen nun zum Täter führen. Es war Freitag. Wie gewohnt traf sich eine Gilchinger Walkinggruppe, um die übliche Runde durch das Unterbrunner Holz zu drehen. Mit dabei Leo, ein eher ängstlicher als aggressiver Golden Retriver/Labrador Mix. Um sein Rudel nicht zu verlieren, bleibt er deshalb ständig bei der Gruppe.
Inning - Sie sind mittlerweile ein eigenes Genre in der Welt des A-cappella-Gesangs. Seit Jahren stehen die Berliner Aquabella auf den Siegertreppchen der Conteste und räumen Sonderpreise für ihre "außergewöhnlich herausragende Programmgestaltung" ab. Auch wird ihnen bescheinigt: "gäbe es einen Preis für Weltmusik - Aquabella würde ihn gewinnen!" Ihre Konzertreisen führten sie unter anderem nach Russland, Frankreich, Österreich, Italien, in die Schweiz und nach Belgien.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 14
- Nächste Seite