Türkenfeld - Der Modelleisenbahnverein Türkenfeld wurde im März 2000 gegründet. Seitdem befindet sich die Anlage im Aufbau. „Die Besonderheit unserer Anlage ist ein 2-Leiter und 3-Leiter-System, das digital gesteuert wird.“
Gröbenzell - Wieder einmal faszinierte Gisela Wild vor vollem Haus mit einer Herbst-Lesung. Sie präsentierte Rainer Maria Rilkes „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“.
Mammendorf - Die Windenenergieanlage Mammendorf hat ihre Planvorgaben nicht nur erreicht, sondern sogar leicht übertroffen. Am 18. November 2014 ging das erste von ursprünglich drei geplanten Windrädern ans Netz. Bis zum Stichtag des einjährigen Betriebsjubiläums wurden 5.470.343 Kilowattstunden (kWh) Strom ins Netz eingespeist.
Wie werden Arbeitsplätze sicherer, wie lässt sich der Gesundheitsschutz in Unternehmen verbessern? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich die Berufsgenossenschaften - ein umfassendes Arbeitsfeld, das selbst wiederum attraktive Berufschancen bietet. Ob Ausbildung oder duales Studium: Schulabgänger mit Interesse an diesen Themen haben vielfältige Möglichkeiten. "Wir bieten interessante Berufe für alle, die kommunikativ sind und gerne mit Menschen zu tun haben", schildert Nicole Neswadba, Referentin für Personalentwicklung bei der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM).
Fürstenfeldbruck - Der Jugend Musik Verein Fürstenfeldbruck (JMV) hat beim Wertungsspiel des Musikbundes von Ober- und Niederbayern (MON) Bezirk Amper in Dachau teilgenommen und bekam von der Jury das Urteil „mit ausgezeichneten Erfolg“ verliehen.
Die neusten elektronischen Erweiterungen, die die Initiative Betroffenen empfiehlt, heißen Ambient Assisted Living (AAL).
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite