Germering - Mit großem Erfolg haben die Kerschensteiner Puppenspieler ihr Publikum begeistert. Unter der Leitung von Alice Nüßl und Carolin Sommerfeldt führten die Kinder der Puppenspiel - AG, 4.Klasse, das Stück „Mei, oh Mai - Kasperls Abenteuer rund um den Maibaum“, mit traditionellen Kasperltheater-Handpuppen und einer klassischen Kasperlbühne vor einer großen Zuschauermenge, auf. Neben der Kerschensteiner Schule waren 8 weitere Schulen mit ihren Theatergruppen zu den 9.
Eine Vorreiterrolle  in Sachen E-Aktivitäten zu sein, hat bei Gilchings Bürgermeister Manfred Walter oberste Priorität. Neuestes „E-Objekt“ ist die Anschaffung   eines Renault Zoe für den gemeindlichen Fuhrpark. Nutzen wird diesen hauptsächlich Amtsbote Wolfgang Rapp, der damit die öffentliche Post ausfahren wird. Zusätzlich wird diese E-Mobil für weitere Dienstfahrten genutzt. Neben diesem Pkw ist seit längerem schon ein E-Transporter im Dienst, mit dem die Gemeinde bisher sehr positive Erfahrung gemacht hat.
Eichenau - Heute Vormittag kam es zu einem schweren Unfall in der Roggensteiner Straße zwischen Emmering und Eichenau. Aus noch ungeklärten Gründen kam ein LKW von der Straße ab und fuhr frontal in einen Baum. Der Fahrer wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Klinikum Fürstenfeldbruck gebracht. Der LKW, der  als Flüssigguttransport unterwegs war, war nicht beladen. An der Unfallstelle liefen keine Betriebsflüssigkeiten aus. Die Allee war zwischendurch zur Bergung beidseitig gesperrt.
Fürstenfeldbruck - Durch eine Signalstörung ist der S-Bahnverkehr in Fürstenfeldbruck Richtung Geltendorf erheblich gestört. Das Ausfahrtsignal Richtung Westen ist seit Betriebsbeginn lahmgelegt. Das heißt, dass die S-Bahnzüge Richtung Geltendorf nicht in Fürstenfeldbruck halten können. Die Fahrgäste müssen bis Buchenau fahren und dann die S-Bahn stadteinwärts nehmen, um den Bahnhof zu erreichen. Wer nach Geltendorf fahren möchte, muss zuerst nach Eichenau fahren und dort in die S4 nach Geltendorf einsteigen. Für die Fahrgäste ergeben sich dadurch erhebliche Verzögerungen.
Germering - Die Wanderers setzen auch in der kommenden Spielzeit auf ihre „jungen Wilden“ und binden gleich fünf Akteure für die Saison 2015/16. Alle Spieler sind auf Grund ihres Alters ebenso für die neu gegründete U23-Liga spielberechtigt, die die bisherige Junioren-Liga ersetzen wird und zusätzliche Spielpraxis garantiert. Weiterhin für Wanderers stürmen wird Quirin Reichel. Der 21-Jährige kam in der Saison 2012/13 aus dem Nachwuchs des EHC München nach Germering und gehörte seit letzter Saison zum festen Kader der Bayernliga-Mannschaft.