Gröbenzell - Johannes Wendlinger erkämpfte sich bei den Süddeutschen Judo-Meisterschaften der U21 in Großhadern die Bronzemedaille und qualifizierte sich damit für die Deutsche Meisterschaft, die Anfang März in Frankfurt (Oder) stattfindet.
Olching – Erwin Schneller, der langjährige erste Vorsitzende des Fördervereins Kultur Olching, war Ende Januar von seinem Amt zurückgetreten. Als neuer erster Vorsitzender wurde Giorgio Di Bernardo (2. v. l.)gewählt, selbst als Künstler tätig und im Landkreis gut bekannt. Die Leitung der Olchinger Künstler bleibt in den bewährten Händen von Gerd Gruber (2. v. r.), der gleichzeitig als zweiter Vorsitzender wiedergewählt wurde. Zur Schriftführerin wurde Margot Vogl (Mitte) gewählt, zur Schatzmeisterin nun offiziell (bislang kommissarisch) Heidi Schneller.
Fürstenfeldbruck / Nürnberg – Zehn Profikoch-Teams stellten in Nürnberg beim Finale des „Bio-Toque 2013“-Wettbewerbs ihr Können und ihre Kreativität unter Beweis. Aus regionalen und saisonalen Bioland-Produkten bereiteten sie ein Drei-Gänge-Menü zu. Hier belegten Philipp Wimmer und Mathias Beccara vom „Fürstenfelder“ am Kloster den zweiten Platz.
Maisach – Erstmals trat der BSC Maisach mit zwei Ligamannschaften zu den Wettkämpfen der Hallensaison 2012/2013 an. Die erste Mannschaft war erst letztes Jahr in die Bayernliga aufgestiegen. Die Schützen kämpften – so konnten sie immerhin einen Abstieg vermeiden. Die neue Mannschaft BSC Maisach 2 wurde in die Bezirksklasse West Oberbayern eingeteilt. Einige Schützen sammelten während der Hallensaison ihre ersten Ligaerfahrungen. Am Ende belegte Maisach 2 hier Platz 4.
Mammendorf – Die BRK Wasserwacht Mammendorf hat einen neuen Vorstand gewählt. Von links: Michaela Kleemann (stellv. Vorsitzende), Robert Greipl (Tauch- und Gerätewart), Benjamin Miskowitsch (Vorsitzender), Jürgen Ecker (Technischer Leiter), Florian Quintus (stellv. Techn. Leiter), Carola Ostermeir (Jugendleitung und Monika Kayser (Schatzmeisterin). Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt.
Emmering - Gestern gegen 22.30 Uhr kam es an dem halbseitig beschrankten Bahnübergang in Emmering an der Dr.-Rank-Straße zu einer schweren Kollision. Die S4, die in Richtung München unterwegs war, prallte gegen einen Sattelzug, der aus noch unbekannten Gründen auf den Gleisen stehen geblieben war. Der 62-jährige Fahrer des mit vier Fahrzeugen beladenen Autotransporters verstarb noch an der Unfallstelle.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite