Germering - Ein Novum in der Geschichte der Germeringer Polizei war die Tatsache, dass kürzlich gleich sechs Schüler von zwei Germeringer Schulen ihr einwöchiges Berufspraktikum in der Inspektion absolvieren durften.
Fürstenfeldbruck – Einen Auftakt nach Maß erwischten die Footballer der Fursty Razorbacks in die neue Regionalligasaison. Die Titelverteidiger gewannen beim Aufsteiger Feldkirchen Lions klar mit 40:0 und mussten sich dabei noch nicht einmal voll verausgaben.
Olching – Nach zahlreichen Absagen von Stammgästen bangten einige Vorstandsmitglieder der Freien Wähler Olching, ob auch der diesjährige Jazz-Frühschoppen mit der bekannten Big Band Jiri Mares gut besucht sein würde. Doch diese Sorge war unbegründet. Der große Saal im KOM füllte sich trotz Muttertag, sodass die vorbereiteten 127 Sitzplätze für die Gäste bei weitem nicht ausreichten.
Gröbenzell - Als Südbayerischer Meister traten die jüngsten Handballerinnen gegen den Nordbayerischen Meister aus Neutraubling an. Da es im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der D-Jugend noch nicht um die begehrte Fahrt zur Deutschen Meisterschaft nach Berlin geht, hoffte Coach Petra Engelmann, dass die Mädchen locker spielen würden.
Landkreis/Augsburg - Bei Augsburger Landesparteitag der Bayern-SPD am letzen Wochenende waren auch vier GenossInnen aus dem Landkreis mit dabei. Bundestagskandidat Michael Schrodi, Florian Fink aus Alling sowie Mirko Pötzsch und Svenja Bille aus Fürstenfeldbruck verbrachten in Augsburg interessante und auch angenehme Parteitage und Parteiabende.
Esting – Mitte Mai fand an der GS Esting das große Schulfest statt. Alle Klassen präsentierten den Gästen die Ergebnisse der Projektwoche, die ganz unter dem Motto „Unsere Umwelt – Artenvielfalt und gesunde Ernährung“ stand.
Gartenhäuser fristeten lange Zeit ein bescheidenes Dasein als Stauraum für Werkzeug und Geräte. Die neue Generation punktet dagegen mit funktionaler Ausstattung und echten Wohnqualitäten.
Die Qualität des Straßennetzes in Deutschland wird immer schlechter. Dafür verantwortlich sind neben strengen Wintern vor allem immer geringere Investitionen in den Erhalt. Der Verschleiß der Straßen nehme folglich immer dramatischere Ausmaße an, beklagt der ADAC.
Beim Volleyballspiel am Strand oder beim Herumtoben mit den Kindern: Ein unbedachter Moment und schon ist ein Fingernagel eingerissen. Gut, wenn die passenden Pflegeutensilien auch unterwegs immer dabei sind, um den beschädigten Bereich schnell zu reparieren.
Fürstenfeldbruck – Am 15. Mai gegen 10.25 Uhr kippte in der Feuerhausstraße ein PKW auf die Seite. Vorausgegangen war ein an sich harmloser Unfall. Eine 68-jährige Autofahrerin aus Emmering fuhr aus einem Parkplatz in die Feuerhausstraße ein und übersah dabei einen auf der Feuerhausstraße fahrenden Suzuki Jeep.