Emmering - Nur mit leichten Schürfwunden entstieg ein 22-jähriger Emmeringer seinen total demolierten neuen Golf (Schaden ca. 15.000 Euro). Zuvor sei er eigenen Angaben zufolge am Sonntag früh um kurz nach 4 Uhr in der Emmeringer Hauptstraße einer Katze ausgewichen. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und rasierte einen Baum auf einer Parkbuchtbegrenzung um. Durch den Aufprall kippte der Golf und blieb auf der Fahrbahn seitlich liegen. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten womöglich auch einen weiteren Grund für das „stuntreife“ Fahrmanöver fest.
Fürstenfeldbruck - In die Welt des Glamours, der Stars und Sternchen von Hollywood wird das Publikum der diesjährigen Faschingskonzerte des Philharmonischen Chors Fürstenfeld entführt. Mit viel Witz und Humor wird ein Blick hinter die Kulissen der Filmwelt geworfen.
Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin stellte am 15. Januar die umgebaute Führerscheinbehörde vor. Er testete selbst den Schalterbereich und kümmerte sich für eine Stunde um die Führerscheinanliegen der Bürger.
Geiselbullach - Wie alle Jahre hat die Freiwillige Feuerwehr Geiselbullach zum Schafkopfturnier am Heilig-Drei-Königstag eingeladen.
Fürstenfeldbruck – Der Rettungsdienst des BRK Fürstenfeldbruck wird auch heuer wieder mit einer Besonderheit für die kleinen Patienten ausgestattet sein – Teddybären aus eigener Produktion. Ein kleiner Freund zum Ankuscheln lässt die Aufregung nach einem Unfall oder einer akuten Erkrankung rasch sinken.
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wird sich nach einer Schätzung des Bundesgesundheitsministeriums von derzeit 2,46 Millionen bis zum Jahr 2050 fast verdoppeln. "Immer mehr Bundesbürger werden deshalb direkt oder indirekt mit dem Thema Pflege konfrontiert sein - sei es, dass sie selbst pflegebedürftig werden oder einen pflegebedürftigen Angehörigen haben", betont Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.
Olching - Am 11. Januar wurde gegen 21 Uhr ein Einbruchsalarm des Gymnasiums Olching durch dessen Hausmeister bei der Polizei gemeldet. vor Ort stellte sich heraus, dass ein Unbekannter sich über eine Dachluke Eintritt verschafft hatte.
Fürstenfeldbruck – Anfang Januar übergaben der Präsident des Lions Club Fürstenfeldbruck, Heinrich Strauß, und der Vorstand des Lions Hilfswerkes, Richard Matschke, Spenden in Höhe von insgesamt 7000 Euro an den Leiter der Abteilung Kultur, Soziales und Kommunalwesen, Timm Guggenberger.
Germering - Mitte November konnten sich die Faustballer des TSV Unterpfaffenhofen in eigener Halle am vorletzten Spieltag der Hallensaison 2014/15 den Meistertitel in der Bayernliga sichern.
Olching - Dunkle Gestalten treiben sich herum. Schurken, Ganoven und Gangster erschrecken unschuldige Spaziergänger. Sie rauben, plündern und stehlen. Hilfe tut Not. Hier braucht es Helden! Superhelden!