Streiflach / Germering – Der Hartnäckigkeit der Germeringer Polizei ist es zu verdanken, dass die Sachbeschädigung an der kleinen Marienkapelle Streiflach vom Mai dieses Jahres jetzt doch noch geklärt werden konnte. Der 15-jährige Täter legte bei seiner Vernehmung am 9. September ein umfassendes Geständnis in der Germeringer Inspektion ab.
Alling - In den letzten Wochen wurden eine Reihe von Gesprächen mit Bürgern in Alling geführt und dabei eine überwältigend positive Resonanz zum Thema „Kreisverkehr“ beim Ortsausgang Richtung Gilching deutlich. Die meisten der Befragten haben sich für die Errichtung eines Kreisverkehrs ausgesprochen und dies auch mit ihren Unterschriften belegt.
Olching – Am vergangenen Sonntag ist eine alte Frau mit ihrem Rollator in den See am Olchinger Schwaigfeld gefallen. Die 89-Jährige wohnt in dem dortigen Pflegeheim. Nur aufmerksamen Anwohnern und der spontanen Hilfe einiger Passanten ist es zu verdanken, dass die offenbar verwirrte Frau noch am Leben ist – und das obwohl laut den Angaben der Anwesende Angestellte des Pflegeheims direkt vor Ort gewesen sein und das Geschehen aus nächster Nähe beobachtet haben sollen.
Maisach – Der Frauenbund Maisach beteiligte sich am diesjährigen Ferienprogramm der Gemeinde Maisach mit einer Salzteigbastelaktion. Elf Kinder kneteten und formten einen Vormittag lang unter der Anleitung der Vorsitzenden Sonja Hoffmann und Brigitte Scheuerer. Entstanden sind wunderschöne Geschenkanhänger und Mitbringsel, die von den Kindern zu Hause nur noch in den Ofen geschoben werden mussten.
Fürstenfeldbruck - Am ersten September Wochenende machten sich zwei Wasserratten, Felix Stenglein und Carina Hengstenberger, zusammen mit neun anderen Kader-Schwimmern des Kreises Amper/Würm 4 und den Schwimmern des SSG Neptun Germering auf den Weg nach St. Johann in Tirol, um am jährlichen stattfindenden internationalen Raiffeisen-Herbstmeeting teilzunehmen. Bei „Kaiserwetter“ durften die besten Schwimmer der Kreisvereine dort unter der Regie von Trainerin Conny Feller (SSG Neptun Germering) teilnehmen. Der Wettkampf ist jedes Jahr ein Erfolg, nicht zuletzt wegen der wunderschönen Bergkulisse im Hintergrund.
Eichenau - Die Sieger der Clubmeisterschaften des Tennisclubs TC Eichenau stehen fest. In den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed wurde spannendes und erstklassiges Tennis auf der Anlage an der Budrioallee geboten. Clubmeister wurden Yvonne Steinbrecher im Dameneinzel, Andreas Maier (links, mit im Bild Finalgegner Daniel Classen) und Thomas Hechtl in den Herreneinzeln in ihrer Altersklasse, im Herrendoppel Andreas Maier/Daniel Turba, im Damendoppel Ruth Katikaridis/Johanna Prestl und im Mixed Mira Horn/Daniel Turba.