Landkreis - Viele Sonnenacker-Pächter warten schon auf das Frühjahr und planen bereits eifrig, was sie in diesem Jahr auf ihrem Sonnenacker anbauen wollen. Andere, unerfahrenere, aber durchaus mit dem Hang zum Gärtnerischen überlegen noch, ob sie dieses Jahr doch einmal einen Sonnenacker ausprobieren.
Das Badezimmer ist einer der am meisten genutzten Räume - und wird dennoch sehr selten renoviert. Dabei lohnt es sich, hier zu investieren: Denn die eigene Wellnessoase ist ein wichtiges Stück Lebensqualität. Schon in der Planungsphase sollte jedoch unbedingt ein professioneller Badgestalter hinzugezogen werden, denn es gibt viele Fragen, die zu klären sind.
Olching - Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages trafen sich bereits zum zweiten Mal auf Einladung des Olchinger Frauentreffs interessierte Frauen zu einem Workshop in Wartaweil zum Thema Frauen-/Generationenbiographie.
Landkreis - „Wir haben unsere Kräfte und unsere Phantasie nicht nur für uns allein, sondern auch für andere. Wir brauchen diese Haltung als beständige Basis, auf der unser Gemeinwesen nur funktionieren kann!“, diese Worte von Bundespräsident Joachim Gauck stehen zu alleroberst auf der Urkunde, welche dem Netzwerk Unser Land am 4. März von der Initiative ‚Deutschland – Land der Ideen‘ überreicht wurde. Der Bundespräsident spricht damit einen gesellschaftlichen Ansatz aus, den das Netzwerk in seinem gesamten Wirken umsetzt.
Puchheim - In der Nacht vom 4. auf 5. März wurde in ein Lokal in der Adenauer Straße eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter warfen auf der Rückseite der Örtlichkeit ein Fenster mit einem großen Stein ein und gelangten so in das Innere.
Theoretisch ist es kein Problem, auch als schwangere Frau hinter dem Steuer zu sitzen. Praktisch gesehen erhöht sich jedoch das Risiko für die Mutter und das ungeborene Kind. Wer sich jedoch an ein paar wichtige Regeln hält, ist sicherer mit dem Auto unterwegs.
Germering - Der Lions Club Germering hat im Rahmen eines Dankfrühstücks für Sponsoren und Spender dem Oberbürgermeister der Stadt Germering, Herrn Andreas Haas, einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro zu Gunsten des Sozialfonds für Härtefälle übergeben.
Fürstenfeldbruck – Lehrkräfte und Schüler der Ferdinand-von-Miller Realschule besuchten zusammen mit den Gästen der Partnerschulen aus den Niederlanden, Irland, Portugal und der Ukraine Ende Februar das Landratsamt.
Fürstenfeldbruck - Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck erhält im Rahmen der Behördenverlagerung das Eichamt mit 32 Mitarbeitern, das aus der Landeshauptstadt München verlagert wird.
Wenn es um Bau und Ausstattung des Eigenheims geht, zeigen sich die Deutschen von ihrer sparsamen und umweltfreundlichen Seite. In einer aktuellen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von E.ON legen 34 Prozent der Befragten vor allem auf eine energieeffiziente Ausstattung des Hauses Wert. Erst auf Platz zwei landen mit 28 Prozent Garten, Terrasse und Balkon. Neben der Dämmung und dem Heizsystem spielen auch die Ausstattung der Immobilie mit elektrischen und elektronischen Geräten sowie die Beleuchtung eine wichtige Rolle bei den Energie-Nebenkosten. Praktische Energiespartipps gibt es unter www.eon.de, Menüpunkt Service.