Puchheim - In den DB-Store am S-Bahnhof Puchheim wurde am 13. Januar um ca. 2.30 Uhr eingebrochen. Dazu warfen unbekannte Täter eine Fensterscheibe ein und durchwühlten den Kassenbereich.
Olching - Zum diesjährigen Begegnungsnachmittag luden zu Jahresbeginn die Pfarrei St. Peter und Paul und der Sozialdienst Olching ins katholische Pfarrheim ein.
Fürstenfeldbruck - „2016 startet für uns mit einem tollen Geschenk für alle Hörer im Großraum München!“ – so Hans Kuchenreuther, Geschäftsführer von 106.4 TOP FM.
Tachofilter vereinfachen Manipulation der Tachostände von Gebrauchtwagen. Der Tachofilter macht den Tachobetrug so einfach und günstig wie noch nie. Der Journalist und Experte für Tachomanipulation, Markus Steinhausen, der den ACV beim Deutschen Sachverständigentag in Leipzig vertrat, sieht die Tachomanipulation derzeit im Wandel. Während teure Manipulationsgeräte und Dienstleistungen zurückgehen, drängen billige Chinaproduktionen und neue Systeme, um Kilometerstände zu schönen, auf den Markt.
Fürstenfeldbruck - Gerne fördern der Lions Club Fürstenfeldbruck und das Lions Hilfswerk das Projekt „Komm, wir finden eine Lösung!“ der Richard-Higgins-Schule. Dieses Präventionsprojekt soll Gewalt und Mobbing an Schulen vorbeugen.
Puchheim - Weltweit verwandeln immer mehr Städte ihre Grünanlagen in „essbare Landschaften“. In Deutschland hat das die Stadt Andernach vorgemacht. Die „Essbare Stadt“ Andernach gilt als das Leuchtturmprojekt für ganz Deutschland. In Andernach heißt es „Pflücken erlaubt“ und nicht „Betreten verboten“.
Gröbenzell - Das zum 31. Mal ausgetragene Mixed-Hallenturnier des Tennisclub Edelweiß Gröbenzell war wieder ein riesiges sportliches und geselliges Vergnügen.
Fürstenfeldbruck - In der Pfarrei St. Bernhard wurden am 9. Januar die neuen Ministranten in ihr Amt eingeführt und der Gemeinde vorgestellt. Pfarrer Albert Bauernfeind segnete die Zehnjährigen, die nach einigen Monaten der Vorbereitung erstmals ihren Dienst am Altar leisteten, und betonte, dass sie dies stellvertretend für alle Gemeindemitglieder tun.
Mammendorf - Am Sonntag, 10. Januar, gegen 17.10 Uhr ging ein 23-Jähriger mit seiner Freundin auf der Kreisstraße FFB 9 von Mammendorf in Richtung Aufkirchen. Hierbei benutzten sie den rechten und nicht, wie vorgeschrieben, den linken Fahrbahnrand. Auf Höhe Rammertshofen wurde der Fußgänger von einem Pkw erfasst, mit dem ein 63-jähriger Unterschweinbacher in gleicher Richtung fuhr.
Olching - Am Mittwoch, 6. Januar, gegen 12 Uhr wurden die Feuerwehren aus Olching und Esting zu einer Rauchentwicklung in einer Dopelhaushälfte in der Futapaßstraße gerufen.