Weßling - Nach der Coronapause finden nun endlich wieder die Grünsinker Feste in Weßling statt. Traditionsgemäß werden die Feierlichkeiten am letzten Sonntag im Juli (31.07.22) sowie am Sonntag nach Maria Himmelfahrt (21.08.22) bei jedem Wetter veranstaltet.
Organisator ist in diesem Jahr der Wirtschaftskreis Weßling BDS Gewerbeverband Bayern e.V.. Dieser möchte die Feierlichkeiten neu beleben, so dass sich die Nostalgie der vergangenen Grünsinker Feste im Glanz der Gegenwart wiederspiegelt. Dabei setzt der Wirtschaftskreis auf regionales Gewerbe und Bewirtung durch die örtliche Gastronomie.
Eingeleitet werden die Feste genau wie in den früheren Jahren mit einem Rosenkranzgebet um 9 Uhr, bevor dann der traditionelle Gottesdienst unter freiem Himmel erfolgt. Im Anschluss daran öffnet der Kleinkunstmarkt mit einheimischen Ausstellern auf dem Festplatzgelände. Außerdem gibt es zu jeder vollen Stunde spannende Geschichten der Märchenerzählerin Maria Schumacher. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Weßlinger Blasmusik. Darüber hinaus tritt als Special Guest die Band „Da Blechhauffa“ aus Andechs am 31. Juli ab 14 Uhr auf.
Um lange Schlangen bei der Bewirtung zu vermeiden, gibt es für Essen und Getränke ein spezielles Zahlungsmittel, den sogenannten Weßling Taler. Der Taler hat einen Wert von 3 € und ist vorab bei den teilnehmenden Gastronomen oder am Fest selbst erhältlich. Nicht verbrauchte Taler können am Fest oder bis 4 Wochen danach bei der teilnehmenden Gastronomie zurückgetauscht werden.