Er ist für seine Bilder von Bäumen bekannt, die er in unterschiedlichster Form entweder in Tusche oder auch in Pastellkreide auf die Leinwand bannt: Alois Harbeck.
Er ist für seine Bilder von Bäumen bekannt, die er in unterschiedlichster Form entweder in Tusche oder auch in Pastellkreide auf die Leinwand bannt: Alois Harbeck
Künstlerkreis MUC-West

Puchheim – Er ist für seine Bilder von Bäumen bekannt, die er in unterschiedlichster Form entweder in Tusche oder auch in Pastellkreide auf die Leinwand bannt: Alois Harbeck (Foto), der Künstler, Literat und promovierte Kunsthistoriker sowie Unternehmer, nach dem in Puchheim sogar ein ganzer Platz benannt wurde. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, z.B. 1995 auch in der Neuen Pinakothek in München, und sind in sechs Katalogen publiziert.

Nunmehr gab es eine Wende in seinem Schaffen. Alois Harbeck, Jahrgang 1939, hat die Abstraktion als Kunstform entdeckt und geht dabei ungewöhnliche Wege, die man von ihm bisher so nicht gekannt hat. Seine neuesten abstrakten Schöpfungen zeigt er vom 29. Oktober bis 13. November im Puchheimer Kulturcentrum (PUC). Am kommenden Sonntag, 1. November, findet dort um 14 Uhr eine Führung mit Kuratorin Dr. Ilka Kloten statt. Vom 29. November bis 20. Dezember präsentiert Harbeck außerdem in dem von ihm initiieren Kunstraum auf dem Gutshof Harbeck-Stieber in Puchheim (Allingerstraße 20) Werke aus seiner neuesten Schaffensperiode. Weitere Informationen sind zu finden unter www.kunstraumharbeck.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gröbenzell. Unter dem Motto „Ich bin der Weg. Niemand kommt zum Vater außer durch mich“ (Joh. 14,6) bieten die Malteser aus Gröbenzell am 21. Juli 2024 die alljährliche Pilgerfahrt nach Altötting an.

Gilching – Die wochenlangen Vorbereitungen haben sich gelohnt. Zum Umwelttag der Gemeinde Gilching, organisiert von Christine Hammel vom Amt für Energie, Klima und Umwelt, kamen am Sonntag gefühlt bis zu tausend Menschen.

Fürstenfeldbruck - Getreu dem Motto „Alles außer gewöhnlich“ präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld ab Juli 2024 wieder sein vielfältiges Halbjahresprogramm. Kulturfreunde können gut 80 Veranstaltungen erleben - auch während der Ferienzeit!

Malching - Wie funktioniert eigentlich ein Windrad? Warum ist Windenergie in der Region so erfolgreich? Und welchen Beitrag leistet sie zur Energiewende? Antworten auf Fragen wie diese und einmalige Einblicke gibt es am Tag der Windkraft am Samstag, den 15.06.2024 am Malchinger Windrad an der B2.

Fürstenfeldbruck - Mobilität pur: ob vier oder zwei Räder, mit Motor oder ohne, man findet hier fast alle aktuellen Kfz- und Zweirad-Marken. Mobilität heißt Bewegung in allen Facetten, aber auch Beweglichkeit im Kopf.

Fürstenfeldbruck - Vom 4.06. bis zum 16.07.2024 sind im Veranstaltungsforum Fürstenfeld bahnbrechende Meisterwerke berühmter Choreografen zu erleben. Mit herausragenden internationalen Tanzaufführungen hat sich dancefirst zum zweitgrößten Modern-Dance-Festival Bayerns entwickelt.

Gröbenzell - Jeder kennt die legendären Hits der Spider Murphy Gang. Seit über 40 Jahren ist Günther Sigl als Frontmann das Gesicht der bayrischen Kultband, hat viele der unvergesslichen Texte selbst geschrieben. Im exklusiven Stockwerk-Talk spricht Günther Sigl am Mittwoch, 5. Juni, 20 Uhr, im Gröbenzeller Stockwerk (Oppelner Str.

Germering - Kraftvolle Arien über das Meer und Klaviermusik des 19.