– Die Ausstellung im öffentlichen Raum „Wider den tierischen Ernst“ des Künstlers Dirk Eckert lädt derzeit zu einem Kultur-Spaziergang in Olching ein. Die Plakatständer der Stadt präsentieren rund 25 Zeichnungen verteilt auf neun Standorte, die sogenannten „Schmunzel-Stationen“.
Eine künstlerische Idee, damit man auch in Corona-Zeiten das Schmunzeln nicht verlernt, hat der Grafiker und Illustrator Dirk Eckert (Mitte) umgesetzt, zusammen mit Andrea Koriath (rechts) und Lilly Schmid (links) vom KOM.
KOM Olching

Olching – Die Ausstellung im öffentlichen Raum „Wider den tierischen Ernst“ des Künstlers Dirk Eckert lädt derzeit zu einem Kultur-Spaziergang in Olching ein. Die Plakatständer der Stadt präsentieren rund 25 Zeichnungen verteilt auf neun Standorte, die sogenannten „Schmunzel-Stationen“.

Die humorvollen und farbenfrohen Illustrationen des Herrschinger Kunstschaffenden regen den Betrachter zum Lachen und Nachdenken gleichermaßen an, nehmen sich selbst mal mehr und mal weniger ernst – Kunst eben. Ursprünglich waren die Motive Vorlagen für Postkarten, die Dirk Eckert neben seinen Büchern aus seinem Atelier heraus verkauft. Die knalligen Kunstwerke mit TaBier, SchluckSpecht und Wuselwiesel zaubern ein wenig Farbe ins momentan triste, graue Stadtbild und entlocken dem ein oder anderen Spaziergänger bestimmt ein Schmunzeln. Lassen Sie sich überraschen!

Der Kulturspaziergang – bitte dabei die aktuell gültigen Sicherheitsvorschriften im Hinblick auf die Corona-Pandemie beachten! – erstreckt sich vom KOM (der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach) entlang der Hauptstraße und einigen Nebenstraßen bis hin zum Schwaigfeld. Den genauen Plan findet man unter www.kom-olching.de. red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.