
Olching - Corona – und kein Ende. Der Landkreis Fürstenfeldbruck hat sich zum Corona-Hotspot entwickelt, die Regeln werden verschärft. Das Repair Café Olching reagiert darauf und hat die neuen AHA-plus-L-Regel verinnerlicht: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske plus Lüften. Am kommenden Samstag, den 17. Oktober von 13 bis 16 Uhr stellt das Repair Café Olching einen Luftreiniger auf, der bis zu 99,9 Prozent der Viren und Aeresole aus der Luft entfernt. Damit kann das Repair Café Olching den Besuchern in den Räume in der Heckenstraße 9 in Olching (ehemalige Hauptschule in der Heckenstraße) möglichst viel Sicherheit bieten.
Was wird in den drei Stunden repariert? Von der defekten Kaffeemaschinen über den streikender Drucker bis zum Holzspielzeug. Die Mitstreiter vom Repair Café nehmen auch Fahrrädern an und nähen Reißverschlüsse ein. Corona macht es dem Repair Café Olching nicht leicht, aber es nimmt die Herausforderung an. Um die Regeln einzuhalten nimmt man die Kundenkontaktdaten auf sowie den Zeitpunkt des Betretens und Verlassens der Räume in der Heckenstraße auf.
Klar, dass der Rahmen in Corona-Zeiten etwas kleiner ausfallen wird. Deswegen bittet das Repair Café alle, die mit einem defekten Gerät kommen, um es reparieren zu lassen, sich die Hände zu desinfizieren – ausreichend Desinfektionsmittel steht am Eingang bereit. Die Besucher sollten während des gesamten Aufenthaltes auch einen Mund- und Nasenschutz tragen. Um die Abstandregeln einhalten zu können, bittet das Team alle Besucher, allein zu kommen. Bitte nur ein Reparaturteil pro Tag, wir wollen schließlich möglichst viele die Chance bieten, ihre Geräte reparieren zu lassen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Monika Wahl, repaircafe-olching@gmx.de, 08142/5066733 oder Helmut Achatz, stellvertretender Vorsitzender vhs Olching, info@vorunruhestand.de, 0177 / 4881484