Am kommenden Samstag, den 17. Oktober von 13 bis 16 Uhr stellt das Repair Café Olching einen Luftreiniger auf, der bis zu 99,9 Prozent der Viren und Aeresole aus der Luft entfernt. Damit kann das Repair Café Olching den Besuchern in den Räume in der Heckenstraße 9 in Olching (ehemalige Hauptschule in  der Heckenstraße) möglichst viel Sicherheit bieten.
Das Repair Café Olching öffnet am kommenden Samstag - auch mit einem schlüssigen Hygeniekonzept
RepairCafé

Olching - Corona – und kein Ende. Der Landkreis Fürstenfeldbruck hat sich zum Corona-Hotspot entwickelt, die Regeln werden verschärft. Das Repair Café Olching reagiert darauf und hat die neuen AHA-plus-L-Regel verinnerlicht: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske plus Lüften. Am kommenden Samstag, den 17. Oktober von 13 bis 16 Uhr stellt das Repair Café Olching einen Luftreiniger auf, der bis zu 99,9 Prozent der Viren und Aeresole aus der Luft entfernt. Damit kann das Repair Café Olching den Besuchern in den Räume in der Heckenstraße 9 in Olching (ehemalige Hauptschule in  der Heckenstraße) möglichst viel Sicherheit bieten.

Was wird in den drei Stunden repariert? Von der defekten Kaffeemaschinen über den streikender Drucker bis zum Holzspielzeug. Die Mitstreiter vom Repair Café nehmen auch Fahrrädern an und nähen Reißverschlüsse ein.  Corona macht es dem Repair Café Olching nicht leicht, aber es nimmt die Herausforderung an. Um die Regeln einzuhalten nimmt man  die Kundenkontaktdaten auf sowie den Zeitpunkt des Betretens und Verlassens der Räume in der Heckenstraße auf.

Klar, dass der Rahmen in Corona-Zeiten etwas kleiner ausfallen wird. Deswegen bittet das Repair Café alle, die mit einem defekten Gerät kommen, um es reparieren zu lassen, sich die Hände zu desinfizieren – ausreichend Desinfektionsmittel steht am Eingang bereit.  Die Besucher sollten während des gesamten Aufenthaltes auch einen Mund- und Nasenschutz tragen. Um die Abstandregeln einhalten zu können, bittet das Team alle Besucher, allein zu kommen. Bitte nur ein Reparaturteil pro Tag, wir wollen schließlich möglichst viele die Chance bieten, ihre Geräte reparieren zu lassen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Monika Wahl, repaircafe-olching@gmx.de, 08142/5066733 oder Helmut Achatz, stellvertretender Vorsitzender vhs Olching, info@vorunruhestand.de, 0177 / 4881484

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.

Germering - Von Dienstag, den 04.03.2025, bis einschließlich Samstag, den 29.03.2025, wird in der Stadtbibliothek Germering eine interessante und ansprechende Fotografie-Ausstellung des Germeringers Florian Pausch gezeigt.

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!