Endlich kann nach längerer Pause die Residenz-Serenade wieder regelmäßig stattfinden. Die beliebte Konzertreihe findet jeden Samstag und jeden Donnerstag um 18:30 Uhr in der Alten Hofkapelle mit wöchentlich wechselnden Programmen statt.
Die beliebte Konzertreihe findet jeden Samstag und jeden Donnerstag um 18:30 Uhr in der Alten Hofkapelle mit wöchentlich wechselnden Programmen statt.
Bavaria Classic

München - Endlich kann nach längerer Pause die Residenz-Serenade wieder regelmäßig stattfinden. Die beliebte Konzertreihe findet jeden Samstag und jeden Donnerstag um 18:30 Uhr in der Alten Hofkapelle mit wöchentlich wechselnden Programmen statt. Bei der Residenz Serenade kommen die Besucher im Rahmen einstündiger Konzerte in den Genuss von Meisterwerken der Klassik für Einsteiger und Liebhaber. Gespielt werden Werke von Bach über Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven bis Schubert. Für Unterhaltung auf höchsten Niveau sorgen die Residenz-Solisten, u.a. bestehend aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker und des Symphonie Orchesters des Bayerischen Rundfunks.

Die historische Atmosphäre der Hofkapelle, wo auch Mozart konzertierte, entführt im Einklang mit der Musik die Zuhörer in längst vergangene Zeiten. Verbinden Sie den Hörgenuss mit einer Besichtigung der gesamten Residenz sowie des wiedereröffneten Cuvilliés-Theaters und verwöhnen Sie Ihre Augen mit den verborgenen Schätzen des alten Königreiches. Die Veranstaltung ist wahlweise buchbar mit oder ohne Besichtigung der Residenz. Zusätzlich zum Konzert können Sie Star-Dining in einem Sternerestaurant, ein 3-Gänge-Gourmet-Dinner in einem Gourmet-Restaurant, ein bayerisches 3-Gänge-Menü mit Bierprobe im Franziskaner an der Oper oder ein 3-Gänge Menü inklusive Weinprobe in der Pfälzer Weinstube buchen.

Es spielen die Residenz-Solisten in Streicherbesetzung mit Cembalo. Das Programm: Joseph Haydn: Violinsonate „Zigeunertrio“, Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviertrio, B-Dur, Antonio Vivaldi: Konzert aus „Die vier Jahreszeiten" sowie Ludwig van Beethoven: Kurfürsten-Sonate. Konzertkarten bekommen Sie zum Preis von 32 Euro bei Amper-Kurier Ticket im Center Buchenau. Kurt-Huber-Ring 12 in Fürstenfeldbruck (derzeitige Öffnungszeiten Mo – Do 10-12 Uhr und Fr 15 bis 19 Uhr). Info während der Öffnungszeiten auch unter 08141 355 440.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.