– Mit Gesang und Theater will Oliver Kübrich künftig in Gilching Menschen für gemeinsame Aktionen gewinnen. In Gilching lädt er unter dem Motto „Gilching singt Weihnachtslieder“ zu zwei Mitsing-Konzerten ein. Am 10. Dezember um 15 und 18 Uhr können Jung und Alt in der Ratshaushalle Gilching Weihnachtslieder genießen und mitsingen.
Am 10. Dezember um 15 und 18 Uhr können Jung und Alt in der Ratshaushalle Gilching Weihnachtslieder genießen und mitsingen.
Oliver Kübrich

Gilching – Mit Gesang und Theater will Oliver Kübrich künftig in Gilching Menschen für gemeinsame Aktionen gewinnen. In Gilching lädt er unter dem Motto „Gilching singt Weihnachtslieder“ zu zwei Mitsing-Konzerten ein. Am 10. Dezember um 15 und 18 Uhr können Jung und Alt in der Ratshaushalle Gilching Weihnachtslieder genießen und mitsingen.

„Dieses Projekt liegt mir besonders am Herzen. Es ist ja bekannt, dass gemeinsames Singen gut für die Psyche ist. Doch Corona hat alle musikalischen Zusammenkünfte einfach vom Tisch gefegt. Dabei muss gerade in einer Zeit, in der die Umstände wie Pandemie, Krieg in der Ukraine und Inflation der Depression Tür und Tor öffnen, etwas entgegengehalten werden. Gemeinsames Singen ist ein Weg, die Psyche wieder aufzuhellen“, davon ist der Opa von drei Enkelinnen überzeugt.  Zu „Gilching singt Weihnachtslieder“ lädt Kübrich am Samstag, 10. Dezember, jeweils um 15 Uhr (Kinder und Erwachsene) und um 18 Uhr (Erwachsene) in den Theatersaal im Gilchinger Rathaus ein. Der Mitsing-Event mit Liedern von traditionell bis modern, findet während des diesjährigen Christkindlmarktes statt. Mit dabei ist die Sängerin und Musikerin Anja Pohl aus Gilching und Wolfgang Zeller, Chorleiter aus Rosenheim sowie „Niko“, der sprechende Weihnachtshund. Für den Nachmittag laden wir auch herzlich die Kindergärten und Schulen ein. Gesangs- und Textkenntnisse sind nicht nötig. Die Texte werden während des Events im Rathaus an die Leinwand projiziert. Der Eintritt ist frei, Spenden gehen zugunsten der Kinderinsel Gilching e.V. Kostenlose Platzreservierung ist unter der E-Mail-Adresse: mitsingen804@web.de möglich.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Mammendorf - Die Puppen sind los! Am Freitag, den 31. März tritt um 16 Uhr Joe Heinrich mit einem extra eigens für demente Senioren erstellten Programm in der Tagespflege der Diakonie Oberbayern West in Mammendorf auf. Der Kabarettist, der vor allem aus der BR Sendung „quer“ bekannt ist, hat für demente Senioren ein ca.

Mammendorf - Das traditionelle Starkbierfest in Mammendorf startet in 2023 wieder voll durch. Mit Musik der Oktoberfestkapelle „Tromposaund“ die in Mammendorf quasi ihre ersten Schritte auf großen Festen gemacht hat. Zudem duellieren sich die Vereine bei dem beliebten Wettsägen und der Bruder Barnabas wird der Gemeindepolitik abermals den Spiegel vorhalten.

Gilching – „Endlich klappt es“, freut sich Claus Angerbauer. Wenn nichts mehr dazwischenkommt, werden der Weßlinger Bluesbarde ein seit Jahren geplantes Konzert im Trio mit seinem Bassisten Jürgen Reuter sowie dem kongenialen Klaus Reichhardt am Piano am kommenden Dienstag, 21. März, im Gilchinger KultCafe nachholen.

Gröbenzell – Am Donnerstag, 9. März, 20 Uhr, eröffnet der Sänger, Gitarrist und Musikpreisträger Erik Berthold mit seinem Unplugged-Konzert die „Kellerkonzertsaison“ in diesem Frühjahr (Stockwerk Club, Oppelnerstraße 5, Gröbenzell).

Gilching - Sie haben endlich ihr neues Pedelec / E-Bike? Sie haben neue Freude am Radfahren, doch eine zusätzliche Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrtechnik könnte sinnvoll sein?
 

Gilching -  „Back to the roots“, sagt Robert Schrittenlocher. Und mit Sicherheit gedieh so ein Wurzelstrang auch im Landkreis Starnberg.

Fürstenfeldbruck - Es darf endlich wieder ausgiebig gelacht, getanzt, getobt und gespielt werden - Auf geht’s zum großen Kinderfaschingsball der Heimatgilde „Die Brucker“. Am 12. Februar erwartet die Heimatgilde in der Jahnhalle wieder viele Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und weitere toll verkleidete Kinder und Erwachsene.

Mammendorf - Nach zweijähriger Pause herrscht im Januar 2023 wieder Leben auf der Bühne im Mammendorfer Bürgerhaus. Die Theatergemeinschaft bringt das Stück „Mucks Mäuserl Mord“, einen ländlichen Schwank in 3 Akten von Hans Wallner, zur Aufführung! In dem Stück geht’s um eine heitere und abstruse Mörderjagd.