Der Test-Monat November ist um, der ToGo-Verkauf in der Filmstation in Gilching findet nun eine Fortsetzung und wurde auf zwei Tage erweitert. So soll den Cineasten wenigstens zuhause eine wenig Kino-Flair vermittelt werden, erklärt Betreiber Ulf Maneval.
Selbstverständlich gibt es in der Filmstation auch Kinogutscheine als Weihnachtsgeschenk
LeLe

Gilching  – Der Test-Monat November ist um, der ToGo-Verkauf in der Filmstation in Gilching findet nun eine Fortsetzung und wurde auf zwei Tage erweitert. So soll den Cineasten wenigstens zuhause eine wenig Kino-Flair vermittelt werden, erklärt Betreiber Ulf Maneval. Im November starteten er und sein Partner Matthias Bojen mit der Idee, jeweils samstags für einen perfekten Fernseh- und Filmabend in den eigenen vier Wänden einen ToGo-Service einzurichten. Im Angebot unter anderem süßes und salziges Popcorn sowie Nachos mit diversen Dips und Süßwaren. „Wir waren überrascht, wie gut es gelaufen ist“, freut sich Maneval. Wenngleich es nicht annähernd ein finanzieller Ausgleich für die vielen ausgefallenen Filmaufführungen sein kann. „Wir wollten in jedem Fall den Straßenverkauf für unser Popcorn weiter anbieten. Der lief ja schon vorher, unabhängig davon, ob die Kunden sich einen Film anschauen wollten oder einfach nur Lust auf Popcorn hatten.“ Und weil auch jetzt die Nachfrage da ist, gibt es das Kino-Food ab sofort jeweils freitags und samstags zwischen 17 und 20 Uhr. Treue Abnehmer sind unter anderem Kerstin und Andi Warnus, die die Filmstation außerdem durch das Ausleihen von Filmen über eine zentrale Stelle unterstützen, wobei fünf Euro pro gebuchten Film an ein Kino nach Wahl ausbezahlt wird. „In solchen Zeiten müssen wir alle zusammenhalten“, betont Kerstin Warnus. Die Brüder Rudolf und Ulrich Joachim haben sich für den Kauf eines Gutscheins entschieden. „Unsere Schwester hat Geburtstag, da bekommt sie ein Päckchen mit Leckereien und den Kino-Gutschein. Der kann für einen Kino-Besuch oder aber auch für Naturalien eingetauscht werden“, erklärt Ulrich Joachim. Der ToGo-Service geht vorerst bis Weihnachten. „Danach sehen wir weiter“, sagt Maneval.     LeLe

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich