Fürstenfeldbruck - Zum Jahreswechsel präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld das neue Programm für das erste Halbjahr 2025. Viele Highlights stehen zur Auswahl, wie z. B. der Konzertabend „All Well“ mit Bayerns größter Kleinkunst-Familie (7.2.), das spektakuläre Tanz-Zirkus-Projekt „Hidden“ von Motionhouse (15.3.) oder das neue Kabarett-Programm von Christian Ehring, dem Moderator von „extra3“ (14.6.). Neben hochkarätigen Konzerten, Tanz- und Theateraufführungen, Lesungen und Kabarettshows darf man sich wieder auf zahlreiche Markt- und Messeveranstaltungen sowie spannende Familienevents freuen. Einen Gesamt-überblick hierzu bietet das neue „journal fürstenfeld“, das ab sofort in Fürstenfeldbruck und Umgebung kostenfrei zur Mitnahme ausliegt. Übrigens: Mit einem Ticket-Gutschein kann man nicht nur in der Weihnachtszeit eine schöne Zeit verschenken!
Für alle Sinne
Wally & Amy Warning (18.1.), Vater und Tochter, ergänzen sich bei aller Unterschiedlichkeiten absolut harmonisch. Am 7.2. lädt die Bayerns größte Kleinkunst-Familie zu einer „Familienaufstellung auf volksmusikalischer Basis“ ein: Mit den Well-Brüdern, den Wellküren, den nouWell cousines sowie weiteren Formationen stehen trotz hoher Verwandtschaftsdichte viele unterschiedliche Charaktere auf der Fürstenfeld-Bühne: ALL WELL! Bei der Lesung mit Musik „Opern auf Bayrisch“ (15.2.) werden bekannte und beliebte Opern in original bayrischer Mundart gehörig auf die Schippe genommen. Die siebenköpfige Band Dreiviertelblut (27.2.) bringt mit „Plié“ ihren vielschichtigen und mitreißenden Sound nach Fürstenfeld.
Mit der Fortsetzung seines erfolgreichen Duo-Programm „Lieder meines Lebens“ gewährt Konstantin Wecker persönliche Einblicke in sein kreatives Schaffen (6.3.). Die Glenn Miller Orchestra bringt am 18.3. das Lebensgefühl der 40er/50er Jahre zurück. Die 36. Noche Latina verspricht nicht nur eingefleischten Latinos einen besonderen Abend mit Tanz, Musik & Show (22.3.). Seit über 25 Jahren vertreibt Irish Sping (2.4.), das beliebte Folk-Festival, den Winter-Blues. BACH Chor & Orchester Fürstenfeldbruck (18.4.) präsentiert das Karfreitagskonzert mit Antonín Dvořáks „Stabat Mater“. Für Freunde der Weltmusik bietet die Akkordeonale am 16.5. ein Fest der Klänge. Am 28.6. treffen sich die im Sängerkreis Fürstenfeldbruck zusammengeschlossenen Chöre zu ihrem traditionellen Kreissingen im Stadtsaal. Im Rahmen der „Sommernächte in Fürstenfeld“ erwarten das Publikum zwei Konzerte: Chris de Burgh (29.7.) und Helge Schneider (30.7.).
Familienprogramm für Klein und Groß
Das erste Halbjahr bietet ein vielfältiges Programm für Familien und kleine Gäste. Das Theater Liberi inszeniert das bekannte Märchen von H. C. Andersen als moderne Musicaladaption (Schneekönigin, 4.1.). Magisches Fürstenfeld (5.+6.1.) bietet an zwei Tagen ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Amüsant und mit musikalischer Begleitung bietet die Märchenerzählung „Das Bayerische Rotkäppchen“ (9.2.) ein Abenteuer für Jung und Alt. Am 2.3. lädt die Heimatgilde „Die Brucker“ zum Supergardentreffen im Stadtsaal ein. ANOUK, das Kindermusical für die ganze Familie, entführt kleine und große Entdecker in eine Welt voller Abenteuer – nach den Büchern von von Hendrikje Balsmeyer & Peter Maffay (13.3.). Die Münchner Geschichte „Sarah und das Nix“ (13.4.) mit Live-Musik und Illustrationen ist ein großer Spaß für Kinder ab 5 Jahren und alle Erwachsenen. Die Kinder-, Jugend- und Erwachsenenklassen des Eichenauer Tanzstudios mosaico berühren das Publikum durch Choreografie und Improvisation (18.5.). Das beliebte KNAX-Spielfest der Sparkasse Fürstenfeldbruck bietet am 28.6. ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Sechs Richtige für Kulturliebhaber
Herzstück des Veranstaltungsforums sind die Kulturreihen aus Theater, Klassik, Jazz, Blues, Literatur und Alter Musik. Gut 1.500 Abonnent*innen genießen hier nicht nur regelmäßig erstklassige Auftritte international renommierter Künstler, sondern sparen auch bis zu 40 % der Eintrittskosten.
Theater Fürstenfeld
9.2. – Schauspiel Köln „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“
15.3. – Motionhouse „Hidden“
Fürstenfelder Klassik Konzertreihe
18.1. – Cuarteto SolTango „Misión Tango“
22.3. – Simply Quartet: W. A. Mozart, W. Marsalis, E. Grieg
10.5. – Stefan Temmingh & Capricornus Consort Basel „Leipzig 1723 – die Wahl zum Thomaskantor“
JazzFirst
29.1. – Elchin Shirinov Trio
19.2. – Renaud García-Fons Trio „La vie devant soi“
2.4. – Dana Masters Quartet
21.5. – Vadim Neselovskyi „Odesa – A Musical Walk Through a Legendary City“
BluesFirst
09.1. – Ignaz Netzer Trio
20.3. – Latvian Blues Band
8.5. – San2 & Band „Unplugged“
3.7. – Steve Baker & the Live Wires „Too Much is Never Enough“
Literatur in Fürstenfeld
15.1. – Thomas Kraft & Band „tell me no lies“: Americana
12.3. – Jürgen Teipel „Aber ich kann fliegen“
9.4. – Klaus-Peter Wolf & Bettina Göschl „Ostfriesennebel“
Alte Musik
26.1. – Du Amarilis Duenas & Rodrigo Belío
6.4. – La Ninfea „Le Masque de Fer – Die eiserne Marke“
Darüber hinaus wird das beliebte, auf 50 Plätze limitierte Entdecker-Abo angeboten – ideal für alle, die auf der Suche nach dem perfekten (Weihnachts-)Geschenk für Kulturfreunde sind!
Mit dem Entdecker-Abo 2025 kann man folgende sechs Veranstaltungshighlights erleben:
15.1. - Literatur in Fürstenfeld: Thomas Kraft & Band „tell me no lies“: Americana
19.2. - JazzFirst: Renaud García-Fons Trio „La vie devant soi“
15.3. - Theater Fürstenfeld: Motionhouse „Hidden“
22.3. - Fürstenfelder Konzertreihe: Simply Quartet: W. A. Mozart, W. Marsalis, E. Grieg
6.4. – Alte Musik in Fürstenfeld: La Ninfea „Le Masque de Fer – Die eiserne Marke“
3.7. - BluesFirst: Steve Baker & the Live Wires
Meisterhafte Klavierkunst
Für Liebhaber leidenschaftlicher und virtuoser Interpretationen hervorragender Klavierwerke bietet der Fürstenfelder Klaviersommer drei Konzerte in sommerlicher Atmosphäre: Kotaro Fukuma / W. A. Mozart, F. Chopin, M. Ravel (29.6.), gefolgt von Tamta Magradze / F. Liszt, R. Schumann, S. Rachmaninow (26.7.), Charlotte Hu / C. Debussy, F. Liszt u.a. (12.7.).
Kabarett- und Comedy
Am 24.1. gastiert Wolfgang Krebs mit seinem Programm „Bavaria First“ nach Fürstenfeld. Alice Köfer, die Gewinnerin von Paulaner Solo 2023, bringt nun ihr Solo-Programm „Alice auf Anfang“ mit (21.2.). Alfred Dorfer, der zu den wichtigsten Satirikern und Autoren im deutschen Sprach-raum zählt, schlüpft in seinem neuen Solostück „GLEICH“ elegant in unterschiedlichste Figuren (28.2.). Zur Freude des Publikums wird der Brucker Lokalprominenz beim „Fürstenfelder Salvator“ (8.3.) alljährlich gehörig der Kopf gewaschen. Nach seinem begeisternden Debut im letzten Jahr darf man sich 2025 erneut auf Stefan Kröll in der Rolle des wortgewaltigen Krügel-edners freuen.
Zwei weitere Höhepunkte des Abends: Musik-Kabarettist Christian Maier, bayernweit bestens bekannt als „da Huawa“, sowie Özgür Cebe, der Paulaner-Solo-Sieger 2024. In seinem ersten Comedy Solo „Ja!“ erzählt Stefan Leonhardsberger (21.3.) vom Alltags-wahnsinn als Familienvater, Verlobter und Lastenfahrrad-Gangster. Christian Ehring (14.6.), bekannt als „extra3“-Moderator und Sidekick der „Heute Show“ präsentiert mit seinem Programm „Stand jetzt“ hochaktuelle Satire nach der Zeitwende. Seit nunmehr 16 Jahren findet mit dem Paulaner Solo+ einer der renommiertesten Wettbewerbe aus Kabarett, Comedy und Kleinkunst hierzulande im Veranstaltungsforum statt. Die Termine in 2025 hierfür sind:
1. Runde 16.3., 2. Runde 15.6., Finale 26.10.
Bühne frei für den Nachwuchs
Regelmäßig bietet das Veranstaltungsforum auch dem künstlerischen Nachwuchs eine Bühne. Am 26.1. präsentiert der Musikverein Eichenau sein Neujahrskonzert auf der Stadtsaalbühne. Die Stadtkapelle Fürstenfeldbruck und ihre Nachwuchsmusiker*innen laden zu zwei Jahres-konzerten ein (22.+23.2.). Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Musikschule Fürsten-feldbruck veranstaltet die Kreismusikschule am 16.3. ein festliches Jubiläumskonzert
(Eintritt frei!). Auch in 2025 hat die Kreismusikschule Fürstenfeldbruck wieder die Ehre, das Preisträgerkonzert des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ (21.3.) für den Landkreis auszurichten. Seit nunmehr 20 Jahren treffen sich wieder die besten jugendlichen Nachwuchstänzer*innen zum größten Ballettwettbewerb Deutschlands (27.-30.3.).
Messen, Märkte & Conventions
Die 5. Tattoo Convention Fürstenfeldbruck findet am 4.+5.1. statt – ein Event, der unter die Haut geht. Am 28.–30.3. findet der Fürstenfelder Ostermarkt in der stimmungsvollen Tenne statt – neben Ostereier & Osterdekoration auch mit einem Begleitprogramm für Familien. Zum 20. Mal lädt die internationale Informations-und Verkaufsausstellung Erlebniswelt Fliegenfischen zum Showprogramm der Extraklasse (5.–6.4.). Die größte Anime- und Manga-Convention aniMUC im süddeutschen Raum bietet drei Tage lang buntes Treiben rund um die japanische Popkultur (25.–27.4.). Das große Fotofestival, die Fürstenfelder Naturfototage, findet in 2025 unter dem Motto „Leidenschaft Naturfotografie“ statt (1.–4.5.). Besucher können sich in vielen Workshops fotografisch weiterbilden. Bei den Fürstenfelder Gartentagen präsentieren rund 260 Aussteller im Klosterareal neueste Gartentrends (6.–9.6).
Infos und mehr
Detaillierte Informationen zum gesamten Programm gibt es unter www.fuerstenfeld.de. Eintrittskarten und Abonnements sind beim Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum (Tel. 08141/6665444, kartenservice@fuerstenfeld.de), online (fuerstenfeld.reservix.de) und zum Beispiel beim,beim Kartenservice Amper-Kurier in der Haseneheide 11 in Fürstenfeldbruck (Tel. 08141/501888) erhältlich.