
Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Im Museum sind 17 Feldbahnlokomotiven, 5 Draisinen und bis zu 85 Wagen in 600 mm Spur zu besichtigen. Die älteste noch betriebsfähige dieselelektrische GEBUS-Feldbahnlokomotive 33/1925 der Welt feiert ihren 100 Geburtstag und steht somit im Mittelpunkt des Fahrtages. Diese Feldbahnlok kam 2017 aus Österreich zum Museum und wurde in den Jahren 2017 bis 2020 im Museum aufgearbeitet. Als Besonderheit hat das Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck zusammen mit der Deutschen Post eine Sonderbriefmarke mit dem Motiv der GEBUS-Feldbahnlok in begrenzter Stückzahl aufgelegt. Diese Sondermarke wird ausschließlich am 4.Mai 2025 nur im Feldbahnmuseum verkauft.
Der 4. Mai 2025 ist dem Thema Waldbahn gewidmet. Im Feldbahn/Waldbahnzug können die Besucher des Feldbahnmuseums wie immer eine Mitfahrt genießen. Auch Führerstandmitfahrten auf den Feldbahnlokomotiven ist wieder möglich. Eine Bilderausstellung im Clubwagen des Vereins ist dem Thema rumänischen Waldbahnen in den Karpaten gewidmet. Vereinsmitglieder waren mehrmals in den rumänischen Karpaten bei den verschiedensten Waldbahnen und haben unwiederbringliches Foto- und Filmaterial mit nach Fürstenfeldbruck gebracht. Die Waldbahnen so wie die Fürstenfeldbrucker Eisenbahnfreunde sie erlebt haben ist längst Geschichte.
Die vereinseigene Schmiede ist in Betrieb und man kann dem Schmied wieder über die Schulter schauen. Der beliebte vereinseigene Flohmarkt (Modelleisenbahn- und Eisenbahnartikel) ist geöffnet.