- Ob Barock, Klassik, Pop, Rock oder Filmmusik, die Queenz of Piano heben alle Grenzen zwischen E- und U-Musik auf ─ charmant verpackt, kreativ inszeniert und amüsant dargeboten. Vom Cembalo bis zur Bouzouki, vom chinesischen Gong bis zur groovenden Bassdrum – die zwei Künstlerinnen entlocken den Flügeln Töne, von denen man nicht einmal ahnte, dass es sie gibt.
Ein mitreißendes Konzert, das am Donnerstag, den 21.11.2019 im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck stattfindet.
Veranstaltungsforum Fürstenfeld

Fürstenfeldbruck - Ob Barock, Klassik, Pop, Rock oder Filmmusik, die Queenz of Piano heben alle Grenzen zwischen E- und U-Musik auf ─ charmant verpackt, kreativ inszeniert und amüsant dargeboten. Vom Cembalo bis zur Bouzouki, vom chinesischen Gong bis zur groovenden Bassdrum – die zwei Künstlerinnen entlocken den Flügeln Töne, von denen man nicht einmal ahnte, dass es sie gibt. In ihrem neuen Programm beschäftigen sich die Queenz damit, wie schön es ist, nicht perfekt zu sein. Sie zeigen, wie neue Instrumente aus Konstruktionsfehlern entstanden und die Musikwelt revolutionierten; wie Nirvana geklungen hätte, wenn Kurt Cobain ein Buddy von Johann Sebastian Bach gewesen wäre, und wie ein Quodlibet aus Freude schöner Götterfunken und Pharell Williams´ „Happy“ harmoniert. Eine wunderbare Show für musikbegeisterte Menschen mit Humor. Für alle, die Nietzsche nicht zitieren können, aber trotzdem wissen, dass das Leben ohne Musik ein Irrtum ist. Und für die, die immer alles richtig machen, auch wenn sie im Konzert zwischen den Sätzen klatschen!

Ein mitreißendes Konzert, das am Donnerstag, den 21.11.2019 im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck stattfindet. Karten gibt es beim Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum oder beim Kartenservice Amper-Kurier, Tel. 08141 / 355 440 im Center Buchenau in Fürstenfeldbruck und an den üblichen Vorverkaufsstellen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.