Senior im Rollstuhl
Uta Herbert/pixelio.de

Fürstenfeldbruck - Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche veranstaltet die Ökumenische Nachbarschaftshilfe Fürstenfeldbruck einen Vortrag mit Erich Schützendorf.

Demenzkranke sind Menschen, die eine Reise von „Normalien“ ins „Anderland“ angetreten haben. Dort regieren Fantasie, Spiele, Sinne und vor allem Gefühle wie die des Liebhabens und der Zärtlichkeit. Diese Reise führt vom Verstand weg und erfordert eine völlig neue Kommunikation am besten über Augenkontakt. Angehörige und Betreuungskräfte, die „Eroberer aus Normalien“, können mit einer rein funktionalen Betreuung viel falsch machen. Es sind schon provokante Thesen, mit denen Erich Schützendorf bei seinen Vorträgen das Publikum konfrontiert.

Schützendorf, Jahrgang 1949, war als Pädagoge, Psychologe und Soziologe an der Volkshochschule Kreis Viersen für alle Fragen rund ums Älterwerden zuständig und zugleich Lehrbeauftragter für Soziale Gerontologie. Als anerkannter Querdenker der Altenpflege besuchte er schon vor 40 Jahren Menschen mit Demenz in Altenheimen, als sich „noch niemand wirklich für sie interessierte“, so Schützendorf in seinen äußerst launigen und humorvollen Vorträgen.

Dieser Perspektivenwechsel erlaubte einen gänzlich neuen Blick auf die Bewohner von „Anderland“. Die Primärpersönlichkeit bleibe immer erhalten. Eine Frau, die zum Beispiel früher eine ordentliche Hausfrau war, genießt es, stundenlang den Handlauf an der Wand zu reinigen – eine für sie genau richtige und sinnvolle Tätigkeit. Sie davon abzuhalten und zu einem anderen Angebot verleiten zu wollen, hält Schützendorf für einen völlig falschen Weg in der Demenzbetreuung. Befreit von allen Zwängen, leben Demenzkranke das, was sie fühlen. Anschließend Diskussion und Austausch bei Kaffee und Kuchen. Der Vortrag findet am Freitag, den 13. September um 14 Uhr bei der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe, Am Sulzbogen 56, statt. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Bushaltestelle vor dem Haus. Die Veranstaltung ist kostenlos. Nähere Info unter Tel. 08141 316611 oder info@nbh-fuerstenfeldbruck.de oder www.nbh-fuerstenfeldbruck.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Olching - Das lange Warten hat ein Ende - nach 3 Jahren Pause verwandelt die 8. Olchinger Musiknacht am Samstag, 6. Mai, ab 17:30 Uhr die Olchinger Ortsmitte und ab 20 Uhr ganz Olching endlich wieder in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 12 bzw.