Hexen, Zauberer oder wir gewöhnlichen Muggels ab neun Jahren, die gerne selbst mitreiten wollen auf ihren Rennbesen beim zweiten Harry Potter-Quidditch-Turnier im Stadtpark am Samstag, 11. September um 15 Uhr, können sich jetzt zum Workshop anmelden – bei der Lese- und Literaturpädagogin Christine Dietzinger unter der E-Mail: turmgefluester.e.v@gmail.com.
Wer keinen eigenen Besen hat, möge vorher rechtzeitig Bescheid geben, damit auch ausreichend „Flugmaterial“ zur Verfügung steht.
Turmgeflüster

Fürstenfeldbruck – Hexen, Zauberer oder wir gewöhnlichen Muggels ab neun Jahren, die gerne selbst mitreiten wollen auf ihren Rennbesen beim zweiten Harry Potter-Quidditch-Turnier im Stadtpark am Samstag, 11. September um 15 Uhr, können sich jetzt zum Workshop anmelden – bei der Lese- und Literaturpädagogin Christine Dietzinger unter der E-Mail: turmgefluester.e.v@gmail.com.

Von 11 bis 12.30 Uhr steht T-Shirt-Gestalten (bitte T-Shirts einfarbig in Blau, Rot, Gelb oder Grün selbst mitbringen), Plakate- und Banner-Erstellen, Besenüberprüfung und Mannschaftsbildung auf dem Programm, bis es dann bis 13 Uhr in die wohlverdiente Mittagspause geht (Brotzeit und Getränke sind mitzubringen, kleine Snacks werden serviert). Von 13 bis 14.30 Uhr erfolgen die Vorbereitung des Spielfelds und das Quidditch-Training, bevor das spannende und luftige Turnier von 15 bis ca. 16.30 Uhr im Stadtpark ausgetragen wird. Wer keinen eigenen Besen hat, möge vorher rechtzeitig Bescheid geben, damit auch ausreichend „Flugmaterial“ zur Verfügung steht. Die Teilnahme kostet zehn Euro (Zuschauer kostenlos), eine Anmeldung ist erforderlich, Trainingsort ist am Kanal 28, neben der Stadtbibliothek Aumühle, Bullachstraße. Mehr Infos gibt es auf www.turmgefluester-verein.de.        red,

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.