Die Eichenauer Musiknacht hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur etabliert – nein, sie ist zu einem wesentlichen Stützpfeiler der kulturellen Szene Eichenaus geworden. So zieht sie regelmäßig gute Interpreten an und zeigt dem Besucher aus dem ganzen Landkreis, welche Bedeutung diese Veranstaltung für die Kulturszene  hat. Die 3. Musiknacht  unter dem Titel „Sound  in Eichenau“ am 28. Juni entführt  Sie wieder auf eine spannende musikalische Reise.
Die 3. Musiknacht unter dem Titel „Sound in Eichenau“ am 28. Juni entführt Sie wieder auf eine spannende musikalische Reise.
Günther Gumhold/pixelio.de

Eichenau - Die Eichenauer Musiknacht hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur etabliert – nein, sie ist zu einem wesentlichen Stützpfeiler der kulturellen Szene Eichenaus geworden. So zieht sie regelmäßig gute Interpreten an und zeigt dem Besucher aus dem ganzen Landkreis, welche Bedeutung diese Veranstaltung für die Kulturszene  hat. Die 3. Musiknacht  unter dem Titel „Sound  in Eichenau“ am 28. Juni entführt  Sie wieder auf eine spannende musikalische Reise. Von 18 bis 23 Uhr präsentieren sich 17 Locations mit einem bunten Musikpotpourri in allen Stilrichtungen.  Schlendern Sie durch die gesperrte Haupt- und Bahnhofstraße und genießen das besondere Flair dieser Veranstaltung.  Wer gerne mal mit einer Rikscha mitfahren möchte, hat bei der Musiknacht die Gelegenheit dazu.  Der Erlös kommt dem Verein „Frauen helfen Frauen FFB e. V.“ zugute. Die Planung, Organisation und Durchführung wurde durch den ehrenamtlichen Einsatz der örtlichen Werbegemeinschaft ermöglicht. Der Eintritt ist übrigens frei. Für die kleinen Eichenauer findet im katholischen Pfarrzentrum von 17 bis 22 Uhr eine Kinderdisco mit vielen Highlights, wie zum Beispiel ein Capoeira-Auftritt der Rasselbande, statt.

 

In folgenden Geschäften wird aufgespielt:

Die Brille – „Just good friends“ mit Pop, Musical und Klassik

Buchhandlung Rezai – „Martin Esemble“ spielt Mozart

e-bike-hereth – „Petra und Tom“ spielen Volksmusik

Erasmus Apotheke – „Bandana Swing“ mit Jazz und Funk

Ev. Krche/Pfaramt – „KontRastKlangProgramm“ Orgelvorführung

Fahrschule Leitner – „Julia & Silvia Brenner“  auf der Gitarre

Galerie Siegel – „Ela Marion“ auf der Harfe

Kath. Kirchengemeinde – Lorenz Höss spielt auf der Orgel

Komm Energie – „Musikverein Eichenau“ spielt auf

Zahnarztpraxis Dr. Krause - „White – unplugged“ Charts, Rock, Pop und Oldies

Löw & Kraus – Heisenberg`s Delight“ – rockt in den Abend

Objektmanagement Lotsch – „Wetterradar“ spielt Klassikrock

Reisebüro Nette – „Hokuspokus“ Zauberkunst vom Feinsten

Ristorante Torcello – „Viva Italia“ ialienische Musik für Alle

Thumbach und Bauer – „Altidude“ – unplugged Rock & Pop

VDK – „Duo ESO ES“ swingt mit Oldies und Evergreens

VHS Eichenau – die Kreismusikschule zeigt hier ihr Können

Wölfl GmbH – „The Rocks“ spielen Rock vom Feinsten

Zock Claudia – Hits aus den 20ern und Funk & Jazz

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich