Gilching – Seit nunmehr 2022 ist die ehemalige St. Vitus-Apotheke an der Römerstraße 26 in Gilching Heimat leidenschaftlicher Bastler, Tüftler und Erfinder. Unter „ausgepfuscht“- Offene Werkstatt Gilching treffen sich in dem dem Abriss geweihten Gebäude fast täglich handwerklich begabte Menschen jeden Alters, um Defektes wieder in Ordnung zu bringen oder neue Ideen umzusetzen. Aktuell sucht der Verein über eine Growdfunding-Plattform Spenden für eine Wärmebildkamera.

Gilching -  „Back to the roots“, sagt Robert Schrittenlocher. Und mit Sicherheit gedieh so ein Wurzelstrang auch im Landkreis Starnberg.

Gilching – Die Stimmung war heiter. Trafen sich doch die heimischen Preisträger vom diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, um in der Musikschule Gilching für ein gemeinsames Foto zu posieren.

Gilching – Gilchinger Eltern, die auf einen Betreuungsplatz angewiesen sind, droht Ungemach. Beziehungsweise eine deutliche Erhöhung der Beiträge.

Gilching - Es war Martin Fink (CSU), der in der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses nach dem Stand der maroden Cecina-Kugel fragte. Wie berichtet, sind die Parkett-Bohlen, aus der die zwei Halbkugeln gefertigt wurden, bereits zum zweiten Male verfault.

Gilching – Die Beamten der Polizeiinspektion Gauting, die seit Januar für die Gemeinde Gilching zuständig sind, sind nicht nur angekommen, sondern auch Willkommen. Entsprechend zeigten sich bei einem Infostand viele Bürger am Markplatz begeistert, sich aus erster Hand zu informieren.

Gilching – Das Ortsbild der Gemeinde Gilching blutet aus. Innerhalb der letzten zwei Jahre haben etliche Läden und Einrichtungen geschlossen.

Gilching – Steht im Gilchinger Gemeinderat das Thema „Glatze“ auf der Tagesordnung, drängt sich längst kein Publikum mehr auf den Zuschauerplätzen. Zu oft schon wurden positive Signale gesetzt, passiert ist bisher nichts. Nun soll die einst preisgekrönte Planung neu aufgerollt werden.

Gilching – Die Tage des Bauernbäck im Gilchinger Altdorf sind gezählt. Der ehemalige landwirtschaftlich geprägte Hof soll abgerissen und durch einen Neubau mit Wohnungen und Café ersetzt werden. Der Bauausschuss stimmte der Bau-Voranfrage zu. Das letzte Wort hat der Denkmalschutz.

Gilching – „Das wollten wir uns wirklich einmal anschauen“, sagt Hanka Schmitt-Luginger, Vorsitzende des Seniorenbeirats in Gilching. „Ein Instrument, das man ohne Noten und ohne Vorkenntnisse spielen kann, wo gibt’s den so etwas?“ Ja, so etwas gibt es.

Gilching – Sie läuft in Bayern offiziell als Demenzwoche, doch in Gilching ist aus der Idee des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege im dritten Jahr ein Demenz-Monat geworden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.