Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat. Weshalb das Gebäude an der Sonnenstraße 36/38 nun einem modernen Wohngebäude mit 18 Wohneinheiten weichen wird.

Gilching – Es gibt sie, Jugendliche die keinen Plan haben, was ihre berufliche Karriere angeht, viel Zeit am Handy verbringen und Null Bock auf ehrenamtliches Engagement haben. Dem entgegen stehen aber auch junge Menschen, die ihrem Leben durchaus einen Sinn geben wollen. Dazu zählt Leonard Vilsmayer aus Gilching.

Olching – Die Vorbereitungen zur FFB- Schau in Olching laufen auf Hochtouren. Bereits jetzt haben sich namhafte Unternehmen aus der Region angemeldet, um deren Unternehmen auf der Traditionsmesse zu präsentieren.

Fürstenfeldbruck – Den aktuellen Stand einer Reihe von Brucks Zentralthemen legte bei einem Pressegespräch Oberbürgermeister Christian Götz offen, zusammen mit Stadtbaurat Johannes Dachsel und Stadtkämmerer Marcus Eckert.

Doppelhaushalt 2024/25

Puchheim – Die Stadtbibliothek Puchheim ist ausgezeichnet. Und das jetzt auch ganz offiziell: Am 12. Oktober wurde ihr das Goldene Bücherei-Siegel des Sankt Michaelsbunds 2024/25 verliehen.

Gernlinden – Das Freilichtmuseum auf der Glentleiten bot den gebührenden Rahmen für die Verleihung der Ehrenamtspreise „Engagiert 2024“ des BLSV Sportbezirks Oberbayern.

Olching – Die Bezirksmedaille Oberbayern wird jährlich an Personen verliehen, die sich durch außergewöhnliche Verdienste um die Gemeinschaft hervorgetan haben. In diesem Jahr wurden wieder zwei Personen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck ausgezeichnet. Bei der feierlichen Zeremonie im Tagungszentrum Kloster Seeon wurde ihr außerordentliches Engagement hervorgehoben.

Landkreis – Wie Landwirte und Gärtner Samen benötigen, um Pflanzen zu ziehen, so benötigen Förster und Waldbesitzer Samen, um neue Bäumchen anzuziehen, die man dann pflanzen kann. Doch wo kommen diese Samen her? Im Wald nahe Jesenwang fand kürzlich die Ernte von Bucheckern statt, die für die Anzucht von neuen Rotbuchen benötigt werden.

Fürstenfeldbruck – Beim Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 freut man sich, seine Besucher über den laufenden, und nun fast vollständigen Umbau der beliebten Loge in Saal 1 zu informieren.

Fürstenfeldbruck – Transparent und regional zeigt das Energie-Monitoring der Stadtwerke Fürstenfeldbruck zu wie viel Prozent die Energieversorgung mit regenerativem Strom im Versorgungsgebiet erfolgt.

Fürstenfeldbruck – Mit sichtlicher Freude unterzeichneten Landrat Thomas Karmasin, Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger und AOK Direktor Maximilian Georg heute den Vertrag für den Pflegestützpunkt im Landkreis Fürstenfeldbruck.