Scharfsinn, Wortwitz und Charme im Bürgerhaus Schöngeising
Kulturverein Schöngeising
Schöngeising - Am Samstag, 13. Mai, kommen die Original Bauernsfünfer zum KuSch! nach Schöngeising. Ab 20.00 Uhr können Sie den Scharfsinn, Wortwitz und Charme der mehrfachen Kultur- und Kabarettpreisträger im Bürgerhaus erleben. Dominik Niklas („Da Oine“) und Uli Radl („Da Aaner“) bedienen sich – und dies ist unbestritten das Markenzeichen der Original Bauernsfünfer – aus dem umfangreichen Fundus ihrer musikalischen Maschinenhalle: Stimmbandln, Klavier, Gitarre, Diatonische, Kuhhornflöte, Ukulele, Nasenpfeiferl, Loop-Maschine (Kevin), Trompete, Klarinette, Bass-Klarinette, Saxophon, Glockenspiel, Blockflöte, Windmaschine, Schnupftabakdose, Melodika, etc. werden in ihren Thematiken verwoben und inszeniert. Sei es der kranke Fuchs, der das Hühner jagen satt hat, der in der Oberpfalz neu entdeckte Brotzeit-Plattler oder die Kuni Schmie, die nach Spanien auswandert, um den Hof ihrer Eltern nicht übernehmen zu müssen – die Original Bauernsfünfer betrachten das Landleben stets mit dem Schalk im Nacken und soziologischem Feingeist, gepaart mit der Liebe zum Dialekt und zur Musik. Das wummende Oberpfälzisch ist dazu Stilmittel und Klangwerkzeug zugleich.
Die musikalischen Klänge sind in unseren Breiten einzigartig – sie gleichen einer wilden Mixtur aus Jazz, Blues, Volksmusik, Hiphop, Country und einem Schuss Tango. (Weitere Infos: www.bauernsfuenfer.de). Karten können auf der Homepage des Kulturverein Schöngeising www.kusch.cc (Karten) oder telefonisch unter (0 81 41) 404 55 36 reserviert werden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.