Bei der sogenannten „PLUS1“-Aktion der Jungen Union Puchheim sollten Kunden des AEZ ein Teil zusätzlich kaufen und einem guten Zweck spenden
ak
Puchheim - Bei der sogenannten „PLUS1“-Aktion der Jungen Union Puchheim sollten Kunden des AEZ ein Teil zusätzlich kaufen und einem guten Zweck spenden. „Wir haben uns bewusst für die Tafel entschieden, weil diese für alle bedürftigen Puchheimer und Eichenauer da ist“, so die JU-Ortsvorsitzende Ramona Weiß. „Jeder von uns kann so schnell einmal in Not geraten.“  Auch für die Pfotenhelfer ist die Entscheidung gezielt getroffen worden. Der Verein Pfotenhelfer kümmert sich Tag und Nacht um Tiere in Not und vermittelt Hunde und Katzen an ein neues Zuhause. Da für diese Tiere oftmals enorme Tierarztkosten auf die Pfotenhelfer zukommen, sind die knapp 100 Euro als Ergänzung zu den vier Kisten voll Katzen- und Hundenahrung ein wertvoller Beitrag für den Tierschutz. Für die Tafel kamen 55 Euro und jede Menge Dosenobst bzw- gemüse sowie Kaffee und andere Lebensmittel, zusammen. „Es ist richtig schön, wenn man helfen kann“, sagte Dominik Schneider, der am Ende gemeinsam mit der JU-Chefin die Spenden an die beiden Institutionen übergab und den Dank entgegennahm. Zwischenzeitlich machte auch ein Vierbeiner für seine Artgenossen Werbung, als der jüngste im Team, Julius Schäffer, kurzfristig seinen Hund sitten musste.          red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.