Bereits Stunden vor Abfahrt um 13.13 Uhr wummerten die Bässe der bereitstehenden Wägen für den mittlerweile 15. Faschingszug der damischen Ritter durch die Sendlinger Str. in München am letzten Sonntag. Bei frühlingshaften Temperaturen hatten sich 55 Gruppen und Faschingswägen zu diesem Zug angemeldet und auch in diesem Jahr führte ein Großteil der Strecke durch die Fussgängerzone bis zum Marienplatz und unter dem alten Rathaus durch zum Sparkassenplatz inmitten dem Herzen Münchens.
Mit dabei auch in diesem Jahr ein Wagen der Motorsportfreunde (MSF) aus Olching.
MSC Olching

Olching - Bereits Stunden vor Abfahrt um 13.13 Uhr wummerten die Bässe der bereitstehenden Wägen für den mittlerweile 15. Faschingszug der damischen Ritter durch die Sendlinger Str. in München am letzten Sonntag. Bei frühlingshaften Temperaturen hatten sich 55 Gruppen und Faschingswägen zu diesem Zug angemeldet und auch in diesem Jahr führte ein Großteil der Strecke durch die Fussgängerzone bis zum Marienplatz und unter dem alten Rathaus durch zum Sparkassenplatz inmitten dem Herzen Münchens. Mit dabei auch in diesem Jahr ein Wagen der Motorsportfreunde (MSF) aus Olching. Diese haben sich mit Ihrem Wagen dem Klimaschutz verschrieben und starten mit dem Thema „Klimaschutz - Setz die Erde nicht aufs Spiel“ in die Faschingszugsaison. Natürlich sind die Faschingsfreunde der Motorsportfreunde wieder in Gernlinden und beim Höhepunkt am Faschingsdienstag in Olching dabei.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Bei wärmender Frühlingssonne pflanzte der Arbeitskreis Gedenken im Historischen Verein Fürstenfeldbruck (HVF) in Kooperation mit der Stadt Fürstenfeldbruck vergangenen Freitag einen Korbiniansapfelbaum.

Germering -  Die DHL Group hat das modernste und nachhaltigste Briefzentrum Deutschlands in Germering offiziell in Betrieb genommen. Im Herbst 2021 setzte das Unternehmen den Spatenstich, im Sommer 2023 folgte das Richtfest.

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching  – In der Ausschusssitzung für Umwelt und Verkehr erklärte Stefanie Obermair vom Gilchinger Ordnungsamt, dass künftig die Zufahrt für Pkws über die Römerstraße sowie den Starnberger Weg in die Kiltrahinger Straße verboten ist.

Fürstenfeldbruck - Auf Einladung von Landrat Thomas Karmasin und Obermeister der Metzger-Innung Fürstenfeldbruck Bernhard Huber wurde Frau Sophie Braumiller im Rahmen eines Weißwurstessen im Landratsamt zur Wahl zur Weißwurstkönigin gratuliert.                                       

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching – Obwohl Hermine Seeger ihren 85sten Geburtstag bereits gefeiert hat, ist die gebürtige Gilchingerin auch dann unterwegs, wenn es wo anders etwas zu feiern oder zu organisieren gibt.

Fürstenfeldbruck – Auf Anregung und mit großer Unterstützung durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, Christian Götz, hat die vhs ein Projekt ins Leben gerufen, das unter dem Label „Essbare Stadt" fungiert.