Das neue Prinzenpaar der Faschingsgilde Olching: Veronika I. und Robert I.
ak
Olching – Anfang November wurde das Prinzenpaar für die Stadt Olching unter dem Motto “Dancing Queen“ im Restaurant „Rigo“ im Golfclub Olching vorgestellt. Prinzessin Veronika I. und Prinz Robert I. freuen sich als echte Olchinger, das offizielle Prinzenpaar von Olching zu sein. Die Gäste feierten bei einem herbstliche und exquisitem Drei-Gänge-Menü die Proklamation der Faschingsgilde Olching.
Auch dieses Jahr hat sich die FGO etwas Neues zur alljährlichen Proklamation einfallen lassen. Während die FGO Allstars, bestehend aus Ex Prinzessinnen, der Präsidentin, dem Trainer und Hofmarschallen eine extra für diesen Abend einstudierte Showeinlage aufgeführt haben, tanzte die Showtanzgruppe Spirit-of-Motion auf erfolgreiche Pop-Songs von ABBA. Die Proklamation wurde auch dieses Jahr mit dem Dinner & Show-Konzept präsentiert. Gleich nach der Begrüßung durch die Hofmarschälle Guido und Nadja Amendt, wurde durch Stefan Reiser, mit dem schon traditionellen Gong, der erste Gang eingeläutet. Die herbstliche Waldpilz-Cremesuppe mit Brotkrusten, sowie alle weiteren Gänge, wurden von den Tänzern von Spirit-of-Motion serviert.
Jetzt wurden die 16 feschen Tänzer der Showtanzgruppe Spirit-of-Motion einzeln vorgestellt. Neben vielen bekannten Gesichtern sind auch viele neue Tänzer dabei. Sie trainieren bereits seit Ende August. Zum Hauptgang wurde den Gästen eine tänzerische Show auf Songs von ABBA dargeboten, wieder choreographiert von dem Cheftrainer Thomas Hechenrieder, der seit mehr als 15 Jahren ein hervorragender Trainer und Choreograph ist. Nach der Hauptspeise war es dann soweit, das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching schritt unter tosendem Beifall in den Festraum und präsentierte sich dem gespannt wartenden Publikum. Prinzessin Veronika I. und Prinz Robert I. sind Olchinger Originale – sie leben seit jeher in Olching und sind echte „Faschingsprofis“. Beide haben viele Jahre bei den Olchinger Tanzfreunden aktiv mitgewirkt und kennen somit das bunte Treiben des Faschings. Im „echten Leben“ sind Veronika und Robert zudem ein Traumpaar, das nicht nur auf der Bühne wunderbar harmoniert. Nach ihrer ersten Rede präsentierten sie ihren ersten Tanz in Form des Prinzenpaarwalzers – alle Gäste waren vom Prinzenpaar begeistert. Unter den Gratulanten war neben der ersten Präsidentin Martina Klein und dem nun ehemaligen Prinzenpaar Martina III., Prinz Patrick war leider verhindert, der Bürgermeister der Stadt Olching Andreas Magg und befreundete Faschingsgesellschaften. Der Schlüssel für das Prinzenauto, mit dem das Olchinger Prinzenpaar während der Saison unterwegs sein wird, wurde auch in diesem Jahr wieder vom Autohaus Haas gesponsert.
Zum Schluss tanzte das Prinzenpaar mit Spirit-of-Motion eine Zugabe für die Gäste. „Es war ein wunderbar gelungener Abend, das Essen war hervorragend und die Gäste waren sehr zufrieden. Wir danken unseren Gästen und allen Helfern hinter den Kulissen.“ so die Präsidentin und Pressesprecherin der FGO Martina Klein.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.