Bauhofmitarbeiter säubern das Areal südlich des S-Bahnhofs, weil die DB keine Anstalten für eine Verbesserung der Sauberkeit auf dem Grundstück unternimmt
Stadt Olching
Olching - Das südliche Areal des Olchinger Bahnhofs befindet sich aktuell leider nicht in seinem besten Zustand. Seit 2015 ist zwar die Bahnhofstraße im Besitz der Stadt Olching, so dass sie auf diesem Grund Gestaltungsfreiheit genießt, aber dies schließt leider nicht die
angrenzenden Grundstücke der Deutschen Bahn ein. Trotz mehrmaliger Gespräche mit dem Grundstückseigentümer konnte keine merkliche Verbesserung der Sauberkeit im Bahnhofsareal festgestellt werden. Daher befreiten die fleißigen Mitarbeiter des Bauhofs nicht nur das städtische Bahnhofsgelände, sondern auch die angrenzenden Bahngrundstücke von Unkraut, Gestrüpp und Unrat. Dabei förderten sie mehrere LKW-Ladungen Grünabfälle zutage. Die Aktion war somit aufwendiger als erwartet, führt aber zu einer beeindruckenden Verbesserung in der Wirkung des Bahnhofumfeldes. Nach den diesjährigen Mäh- und Säuberungsarbeiten soll die Grundreinigung des Bahnhofareals bedarfsorientiert in regelmäßigen Abständen erfolgen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.

Gernlinden – Weil bei der Grundschule Gernlinden ein großer Bedarf an zusätzlichen Unterrichtsräumen besteht, hat der Maisacher Gemeinderat die in Nachbarschaft befindliche ehemalige Druckerei in der Buschingstraße erworben. Damit das Gebäude jedoch für Unterricht und Mittagsbetreuung genutzt werden kann, muss es entsprechend umgebaut werden.

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht