Vor der Tierauffangstation ausgesetzt: die beiden Zwergkaninchen.
ak
Überacker – „Das ist bestimmt mal wieder eine Futterspende“, freute sich die Vorsitzende der Tierfreunde Brucker Land, als sie morgens bei der Anfahrt zur Tierauffangstation in Überacker schon aus einiger Entfernung eine mit Mülltüten verpackte Kiste vor dem Tor stehen sah. Doch nach dem Aussteigen kam der Schock: Jemand hatte in einem alten Plastikwäschekorb seine beiden weiblichen Zwergkaninchen entsorgt. Heidi Minderlein: „Waren sie wieder einmal eine unüberlegte Anschaffung oder wollten ihre Besitzer einfach in den Urlaub?“ Jedenfalls seien die Kaninchen nicht artgerecht, sondern in einem Käfig gehalten worden. Darauf ließen die langen Krallen schließen.
Deshalb appellieren die Tierfreunde an alle Kaninchenhalter:  Bitte gebt euren Tieren Freilauf im Garten und viel Platz zur Bewegung! Beim Herumhoppeln  wetzen sich die Krallen von alleine ab, und die Freude beim Beobachten der  munteren Mümmelmänner  ist der Lohn für den Aufwand.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).