Wer gibt den zahlreichen Kaninchen der Tierauffangstation Überacker ein Zuhause?
ak
Überacker - Neuer Hilferuf der Tierfreunde Brucker Land: In der Tierauffangstation in Überacker tummeln sich rund 70 Kaninchen, die auf einen tierlieben Besitzer warten. Schon Ende April hatten sich die Tierfreunde erstmals an die Öffentlichkeit gewandt. Damals waren die Gehege mit 90 Mümmelmännern restlos überfüllt, sodass ein Aufnahmestopp verhängt werden musste. Daraufhin hatten sich doch etliche Interessenten gemeldet und vielen Tieren ein neues Zuhause gegeben. Mittlerweile sind aber wieder neue dazugekommen, darunter drei Kaninchen, die Unbekannte vor dem Hagebaumarkt in Fürstenfeldbruck ausgesetzt hatten. Jetzt hoffen die Tierfreunde, dass auch ihr erneuter Notruf Erfolg hat und sie möglichst viele Mümmelmänner in ein artgerechtes Zuhause mit Stall und angeschlossenem Freigehege vermitteln können. Wer Interesse hat: Die Geschäftsstelle der Tierfreunde ist unter Tel. (08142) 4487616 zu erreichen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).