Es kamen der Pilot und seine Ehefrau ums Leben
Carmen Voxbrunner
Jesenwang – Letzten Samstag, kurz vor 21.00 Uhr, stürzte ein einmotoriges Sportflugzeug der Marke Breezer in der Nähe des Flugplatzes Jesenwang im Landkreis Fürstenfeldbruck ab. Nach Augenzeugenberichten trudelte die Maschine in der Luft und stürzte in 800 Metern Entfernung zum Flugplatz auf ein Feld am nördlichen Ortsausgang von Jesenwang, ca. 200 Meter neben der Ortsverbindungsstraße FFB 2. Nach dem Aufprall fing die Maschine Feuer. Beide Insassen wurden sofort getötet.  Die Identität der beiden Insassen konnte noch nicht eindeutig geklärt werden. Bisherige Feststellungen deuten darauf hin, dass es sich um einen 50-jährigen Piloten aus dem Raum Augsburg und seine Ehefrau handelt. Örtliche Feuerwehrkräfte aus Pfaffenhofen, Jesenwang und Moorenweis löschten relativ schnell den Brand.  Die Staatsanwaltschaft München II beauftragte die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck mit den Ermittlungen zur Absturzursache. Das Luftfahrtbundesamt wurde eingebunden und war ebenfalls vor Ort. Die Untersuchungsstelle erstellt ein technisches Gutachten zur verunglückten Maschine.  Das Wrack des Sportflugzeuges wurde mit Hilfe der Feuerwehr noch in der Nacht geborgen und zur weiteren Untersuchung bzw. Begutachtung sichergestellt. Die Kreisstraße FFB 2 war nach dem Absturz bis gegen 03.00 Uhr gesperrt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier