Der Münchener Rock&Jazz-Chor “VoicesInTime” bietet acappella- Chormusik der Extraklasse.
Basti Arlt
Gröbenzell - Weihnachtskonzert mal anders: Am 21. Dezember 2016 tritt einer der besten Chöre Europas bei All that Jazz @ Gröbenzell auf.  Der Münchener Rock&Jazz-Chor “VoicesInTime” bietet unter der Leitung von Stefan Kalmer acappella- Chormusik der Extraklasse und macht für sein Publikum jedes Konzert zu einem ganz besonderem Ereignis. Chormusik auf der Hohe der Zeit, unterhaltsame und anspruchsvolle Arrangements bekannter Welthits und eine charismatische Bühnenprasenz, die beim Publikum für gute Laune sorgt, machen „VoicesInTime“ zu einem national und international angesehenen Spitzenchor. Jungster Erfolg war der Gewinn des ersten Preises in der “Open Choir Category” beim Finale des internationalen Chorwettbewerbs “Let the Peoples Sing” in Luxemburg im Herbst 2013.
Seit 20 Jahren bringt „VoicesInTime“ Arrangements bekannter Welthits zum Klingen und prägte als einer der ersten Chore die Genremischung aus Rock, Pop, Jazz und Crossover. Heute zählt „VoicesInTime“ in seinem Metier zu den besten Ensembles in Deutschland und Europa. Konzertreisen fuhrten den Chor u.a. nach China, Südkorea, Kuba, Albanien, Dänemark und Luxemburg. Die Bandbreite des Repertoires ist enorm: Popsongs von Pharrell Williams, Taylor Swift oder Adele wechseln sich ab mit originell und anspruchsvoll arrangierten Rockhymnen von Meat Loaf, Toto, Alice Cooper oder Rammstein. Gleichzeitig beweist „VoicesInTime“ mit berühmten Jazz-Standards und überraschenden Interpretationen von Klassikern wie Franz Schuberts “Erlkonig” seine Vielseitigkeit.
Das Konzert findet am Mittwoch, den 21. Dezember im Stockwerk in Gröbenzell statt. Tickets bekommen Sie unter www.kultur-ticketshop.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, z.B. bei Amper-Kurier Tickets im AEZ-Buchenau in Fürstenfeldbruck.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.