320 Läuferinnen und Läufer begaben sich am 19.Mai 2019 auf die Strecke, die Kinder auf eine 1km-Distanz, die Erwachsenen liefen 3,3 km, 6,7 km oder eine 10 km-Strecke. Bei angenehmen Temperaturen starteten zuerst die Kinder unter großer Anfeuerung durch Eltern und Freunde.
Der 10. Gröbenzeller Familienlauf des 1. SC Gröbenzell zugunsten der Jugendsozialstiftung der Familie Rieder war ein voller Erfolg.
Ariane Zuber

Gröbenzell - 320 Läuferinnen und Läufer begaben sich am 19.Mai 2019 auf die Strecke, die Kinder auf eine 1km-Distanz, die Erwachsenen liefen 3,3 km, 6,7 km oder eine 10 km-Strecke. Bei angenehmen Temperaturen starteten zuerst die Kinder unter großer Anfeuerung durch Eltern und Freunde. Nach dem perfekten Aufwärmtraining von Saskia Weidenhiller gingen um 11 Uhr die Erwachsenen auf die Strecke zum 10km-Hauptlauf, den Georg Kinateder als schnellster Mann in einer Zeit von 37:44 min beendete.

Georg Kinateder gewann den Gröbenzeller Familienlauf nach 2017 nun bereits zum zweiten Mal. Nach 43:52 Minuten lief Lara Amann als schnellste Frau des Rennens ein. Lara Amann war auch die jüngste Siegerin des Gröbenzeller Familienlaufs mit 17 Jahren. Auch die kürzeren Strecken über 3,3 km und über 6,7 km werden von Jahr zu Jahr besser angenommen, da diese Distanzen fast nur in Gröbenzell angeboten werden. Auf die 3,3 km Distanz gingen fast genauso viele Läufer wie auf die 10 km Distanz. Außer auf Familien mit Kindern und auf engagierte Einzelläufer legten die Veranstalter einen Schwerpunkt auf den integrativen Charakter des Laufs. Um kurz nach 10 Uhr startete die Wohngruppe „Wohnen mit Perspektive“ mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum 1 km Handicap-Lauf. Erstmalig waren auf den Langstrecken zwei Rollstuhlfahrer unterwegs, Stephan Singner ging sogar auf die 10 km Distanz.

Dank der Hüpfburg, Kinderschminken und einem Glücksrad gab es mehrere Attraktionen für die Kinder während, so mancher Elternteil auf der Laufstrecke war. Die professionelle Sportmassage durch Susanne Haaf durfte nicht fehlen, um den Läufern nach dem Lauf bei Bedarf die Muskulatur zu lockern. Zwei Stimmungshighlights gab es in diesem Jahr wieder mit der Percussionband Drumadama aus München, die die Läufer mit mitreisenden Rhythmen anfeuerten und wie bereits im vergangenen Jahr mit dem Starlight Cheerteam aus Neuried. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie in jedem Jahr der Jugendsozialstiftung Rieder zugute. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche in sozialer Not im Landkreis Fürstenfeldbruck.

Der 11.Gröbenzeller Familienlauf wird im kommenden Jahr mit einem neuen Team an den Start gehen, da Ariane Zuber und Walter Voit nach dem 10.Lauf die Organisation in jüngere Hände geben haben.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.