
Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6. November) bis hin zur Winterwanderung durch den Versuchsgarten (Nikolaus, Samstag, 6. Dezember) – bis Dezember können kleine und große Besucher des Walderlebniszentrums viel Interessantes erleben.
Für die ganze Familie eignet sich der „Golden Summer“ – ein Waldfest mit Führungen und Kinderprogramm. Hier erwartet die Besucher am Sonntag, 5. Oktober von 12 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit fachkundigen Führungen, einer Waldsprechstunde und einem bunten Mitmachangebot. Für alle am Naturschutz und der Waldbewirtschaftung Interessierten eignen sich die Veranstaltungen „Naturschutz im Wald“ und die Waldführung des ehemaligen Präsidenten der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), Olaf Schmidt, zur Baumartenvielfalt des Versuchsgartens am Samstag, 20. September. Alle geschichtlich Interessierten können am Sonntag, 2. November mit Behördenleiter Dr. Franz-Josef Mayer gedanklich in das 19. Jahrhundert und die Zeit der Entstehung des Forstlichen Versuchsgarten eintauchen.
Alle Termine und weitere Informationen findet man unter www.wez-grafrath.de. red